Schneller Snapdragon SoC
Samsung wird das Galaxy S11 frühestens im Februar 2020 vorstellen, die Gerüchteküche brodelt aber bereits jetzt schon kräftig. Die 5G-Version des Flaggschiff-Smartphones hat jetzt in China die 3C-Zertifizierung erhalten, wodurch weitere Details zur technischen Ausstattung an die Öffentlichkeit gelangt sind.
Der Nachfolger des Galaxy S10 soll in China mit dem Snapdragon 865 ausgestattet sein.
Den Zertifizierungsunterlagen zufolge nutzt das Smartphone den Snapdragon 865, der offiziell noch gar nicht vorgestellt wurde. Samsung würde somit in China den stärksten SoC von Qualcomm verwenden.
25 Watt Fast Charging
Dem Samsung Galaxy S11 5G wird in China außerdem das Schnellladegerät EP-TA800 beiliegen, das Smartphones über USB C mit bis zu 25 Watt aufladen kann. Die Informationen beziehen sich lediglich auf den chinesischen Markt, es kann daher sein, dass Samsung in Europa anstelle des Snapdragon 865 einen hauseigenen Exynos SoC verwenden wird.
Womöglich kann der S10-Nachfolger auch wieder andere Geräte kabellos aufladen.
Im Vorfeld der Zertifizierung gab es bereits Gerüchte zur Kamera und den Bildschirmgrößen des Galaxy S11. Samsung scheint bei allen Modellen größere Displays verwenden zu wollen, die im Schnitt 0,5 Zoll größer sind. Bei dem Plus-Modell würde der Bildschirm somit von 6,4 auf 6,9 Zoll anwachsen.
108-MP-Kamera
Es wurden außerdem Informationen in der aktuellen Samsung Kamera-App gefunden, die auf ein Smartphone mit 108-Megapixel-Kamera hindeuten. Bei diesem Smartphone könnte es sich womöglich um das Galaxy S11 handeln.
Das Gerät soll in der Lage sein, Videos in 8K mit 30 Bildern pro Sekunde aufzunehmen. Die Kamera soll außerdem über einen Night Hyperlapse-Modus verfügen. Das neue Gerät der S-Serie kann voraussichtlich auch mehrere Linsen gleichzeitig verwenden, um beispielsweise Fotos mit verschiedenen Perspektiven zu schießen.
Vorstellung auf dem MWC 2020
Das Samsung Galaxy S11 dürfte nächstes Jahr wieder im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt werden. Die Messe findet vom 24. bis 27. Februar 2020 statt.
Anzeige:1&1 DSL Tarife
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar