FireCuda 520 mit PCIe 4.0-Anbindung
Seagate setzt bei der FireCuda 520 auf das M.2 2280-Format und verzichtet auf einen Kühlkörper. Das Laufwerk sollte daher auch in Umgebungen mit geringem Platzangebot unterkommen. Die SSD erreicht durch die Anbindung via PCI Express 4.0 hohe Transferraten von bis zu 5.000 MB/s bei Lesevorgängen. Beim Schreiben soll die FireCuda 520 eine Geschwindigkeit von bis zu 4.400 MB/s bieten.
Mit der SeaTools Software sollen sich der Laufwerkszustand und die Leistung überwachen lassen. Die Software kann außerdem zum Durchführen von Firmware-Updates verwendet werden. Seagate bietet seine PCIe 4.0-SSD in Kapazitäten von 500 Gigabyte (159,90 Euro), 1 Terabyte (319,90 Euro) sowie 2 Terabyte (519,90 Euro) an. Der Hersteller gewährleistet eine fünfjährige Garantie auf seine Laufwerke.
UPDATE 26.11.2019:
Seagate hat uns korrigierte Preise mitgeteilt, die wie folgt lauten:
- FireCuda 520 SSD 500 GB: 149,90 €
- FireCuda 520 SSD 1 TB: 274,90 €
- FireCuda 520 SSD 2 TB: 459,90 €
FireCuda Gaming Dock mit 4 Terabyte Speicher
Das Seagate FireCuda Gaming Dock richtet sich an Gamer, die primär auf dem Notebook zocken. Die integrierte Festplatte bietet eine Kapazität von 4 Terabyte. Für eine höhere Leistung kann der M.2-Erweiterungssteckplatz zum Nachrüsten einer NVMe-SSD genutzt werden.
Das Dock wird über einen Thunderbolt 3-Anschluss mit einem Laptop oder PC verbunden. Über einen zusätzlichen Thunderbolt 3-Anschluss lassen sich Zubehörgeräte anschließen. Zu den weiteren Anschlüssen gehören ein DisplayPort 1.4-Anschluss, ein RJ45-Netzwerkanschluss sowie vier USB 3.2 Gen2-Anschlüsse und ein USB 3.2 Gen2-Anschluss mit Akkuladefunktion. Für Audiolösungen stehen Klinken-Ein- und Ausgänge zur Verfügung.
Mit der Toolkit Software können die LEDs der integrierten Beleuchtung gesteuert werden. Das Seagate FireCuda Gaming Dock soll Ende November für 399,99 Euro in den Handel kommen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar