Der Rave Mini stellt das aktuell kleinste Modell der Reihe dar und soll als Einsteiger zur Serie dienen. Der kabellose Lautsprecher wird mit Bluetooth 5.0 verbunden, das ermöglicht nicht nur eine stabilere Verbindung, sondern auch mehr Reichweite. Der Akku leistet 10.000 mAh und soll bis zu 18 Stunden durchhalten. Sehr praktisch: ist der Smartphone-Akku leer, einfach an den Lautsprecher anschließen und er wird wie an einer Powerbank aufgeladen.
Satte Leistung für eine große Party!
Der Sound kommt von einem 50mm Tweeter und einem 130mm Tieftöner, zusätzlich gibt es noch einen passiven 130mm Radiator. Insgesamt leistet das Duo satte 80 Watt, genug für eine große Party. Wie schon beim Soundcore Life Q20 Kopfhörer gibt es auch beim Soundcore Rave Mini die „Bass UP“-Technologie für mehr Bass.
Der Soundcore Rave Mini ist mit LED-Effekten ausgestattet. Das „Rave Party Lighting“ synchronisiert Lichteffekte zum Beat der Musik, insgesamt soll es sechs verschiedene Modi geben. Darüber hinaus gibt es noch die Soundcore App, die neben den Lichteffekten auch den Equalizer und das Klangprofil steuert. Zudem gibt es vier Partyspiele, die in der App zusammen mit dem Rave Mini gespielt werden können.
Mit Soundcore-App und Stereo-Funktion
Des Weiteren können zwei Rave Mini zu einem Stereo-Paar verbunden werden. Zudem können zwei Smartphones mit einem Rave Mini verknüpft werden, um zwischen Playlisten zu wechseln und die DJ-Show etwas aufzupeppen. Der Lautsprecher ist nach IPX7Amazon.de* erhältlich.
zertifiziert und somit gegen Wasser geschützt . Preislich liegt der Anker Soundcore Rave Mini bei 199,99 Euro (UVP) und ist bei*Das ist ein Affiliate-Link. Mit dem Kauf über diesen Link kannst Du unsere Webseite einfach supporten – Vielen Dank!
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar