Level 20 Produktreihe erhält Zuwachs
Thermaltake erweitert die Level 20 Produktserie – von der wir bereits unter anderem den Level 20 MT ARGB Midi-Tower oder den Battlestation RGB Gaming-Tisch getestet haben – um einen neuen Full Tower. Das Level 20 HT ist mit vier beständigen Fenstern aus 4 mm dickem Hartglas ausgestattet, die an den Seiten, der Front sowie auf der Oberseite liegen und Einblicke auf das Innenleben des massiven Gehäuses gewähren. Zwei vorinstallierte 140-mm-Lüfter unter der oberen Glasfläche sollen das Fundament für eine ausgeklügelte Systemkühlung legen.
Zur weiteren Ausstattung des Thermaltake Level 20 HT gehören austauschbare Staubfilter an Rück- und Unterseite, sowie umfangreiche Montagemöglichkeiten. Das Motherboard darf eine Größe bis zum E-ATX-Formfaktor haben und unterstützt die Installation größerer Komponenten. So dürfen der CPU-Kühler bis zu 260 mm hoch, die Grafikkarten bis zu 400 mm lang (ohne Festplattenkäfig) und das Netzteil bis zu 200 mm lang werden. Falls sich der Nutzer für den Einbau des Festplattenkäfigs entscheiden sollte, nimmt dieser bis zu vier 2,5/3,5 Zoll Laufwerke auf. Hinzu kommt eine separate 2,5“-Halterung für SSDs.
Die beiden vorinstallierten 140-mm-Lüfter können um bis zu drei 120-mm-Lüfter auf der Unterseite oder Seite und zwei 120-mm-/140-mm-Lüfter auf der Oberseite, an der Seite oder der Rückseite ergänzt werden.
Das Level 20 HT ist auch als Snow Edition erhältlich, dessen Stahlrahmen in weiß gehalten ist. Beide Versionen sollen hierzulande ab dem 11. November erhältlich sein, die Preise lauten 219,90 Euro für die Standard und 229,90 Euro für die Snow Edition.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar