Bis zu 6 Terabyte Kapazität
Die neuen Toshiba P300-Festplatten bieten neben den neuen Größen mit 4 TB und 6 TB auch verbesserte Schreib und -Lese-Köpfe. Dank eines Dual-Stage-Aktuators sind sie besser beim Transport vor möglichen Schäden geschützt. Ein interner Schocksensor soll darüber hinaus die Daten während des Betriebs schützen.
„Die jüngsten Erweiterungen unserer P300-Serie liefern Gamern, Grafikdesignern und Nutzern von Desktop-Workstations mehr Kapazität bei geringerem Stromverbrauch“, sagt Larry Martinez-Palomo, General Manager HDD Business Unit bei der Toshiba Electronics Europe GmbH. „Die P300 mit 4TB und 6TB sind ein Beleg dafür, dass Toshiba die steigenden Kapazitätsanforderungen an Festplatten erfüllt – und das ohne Abstriche bei Performance, Qualität und Zuverlässigkeit.“
Die neuen Festplatten richten sich somit vor allem an Personen, die während der Arbeit häufig unterwegs sind. Die Serie hat zudem Optimierungen im Bereich der Reihenfolge der Schreib und -lesezugriffe erhalten. Die neue Technik sorg vor allem für eine Reduzierung der Kopfbewegungen, wodurch Toshiba die Gesamtleistung optimiert haben will, damit die Festplatten optimal als Speicher in Workstations, aber auch Gaming-Systeme passen.
Das 4-TB-P300-Modell ist ab für circa 105 Euro online verfügbar. Im ersten Quartal 2020 soll dann das 6-TB-Modell in den Handel kommen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar