United Internet (1&1) möchte eigenes 5G-Mobilfunknetz aufbauen

Internet- und Mobilfunkprovider nimmt an Auktion teil
1und1

Die United Internet AG, zu der auch 1&1 gehört, gibt bekannt, dass sie an der kommenden Versteigerung der 5G-Frequenzen teilnehme werde und ein eigenes 5G-Mobilfunknetz plane. Das Unternehmen könnte somit zum vierten Mobil-Netzanbieter aufsteigen.

1&1 könnte zum vierten Mobilfunknetzanbieter werden

Bisher teilen die Deutsche Telekom, Telefónica und Vodafone den Mobilfunkmarkt unter sich auf. Alle anderen Anbieter greifen auf das Netz dieser drei Unternehmen zurück. Das gilt auch für United Internet und die Tochtergesellschaft 1&1 Drillisch AG, die das Netz von Telefónica und Vodafone nutzt.

Das könnte sich demnächst mit der Versteigerung der 5G-Frequenzen ändern. United Internet möchte bei der Auktion mitbieten und würde bei einem erfolgreichen Gebot zum vierten Mobilfunkanbieter in Deutschland aufsteigen.

Kosten durch Anmietung fremder Netze sollen sinken

Ralph Dommermuth, Vorstandsvorsitzender der United Internet AG, erklärt dazu: „Wir haben in den vergangenen Monaten für mehr Wettbewerb und die daraus entstehenden Impulse für einen schnellen 5G-Ausbau in Deutschland geworben. Nun wollen wir die Grundlage schaffen, um als vierter Netzbetreiber im Mobilfunkmarkt dazu beizutragen, dass es Deutschland gelingt, 5G-Leitmarkt zu werden.“

Die 1&1 Drillisch AG erhofft sich durch den Aufbau eines eigenen 5G-Mobilfunknetzes eine Reduzierung und Internalisierung der Kosten, die durch die Anmietung fremder Netze entstehen. Dadurch würden sich weitreichende finanzielle Spielräume für Investitionen ergeben, um bessere Angebote für die Kunden zu entwickeln. Die 5G-Frequenzen werden im Frühjahr von der Bundesnetzagentur versteigert. In unserem Wissensartikel haben wir alle wichtigen Informationen zu 5G für euch zusammengetragen.

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^