Xiaomi ist nun das dritte Quartal in Folge die weltweite Nummer 1 im Bereich der Wearables. Der Hersteller erreicht einen globalen Marktanteil von rund 27 % und setzt sich so von den direkten Verfolgern Apple mit 15 % und Huawei mit 13 % ab.
Ein außerordentlich starkes Wachstum gibt es laut dem Canalys-Report in Asia Pacific, hier legt der Markt rund 130 % zu. China bleibt mit einem globalen Anteil von 40 % aktuell der größte Absatzmarkt, im Vergleich zum letzten Jahr konnte sich die Region um 60 % steigern. Mehr Details könnt ihr der Tabelle entnehmen.

Bild: Canalys
Sehr spannend ist die Situation von Fitbit, dessen Absatz sich nicht steigern konnte. Es gab zwar eine Produktneuheit im Herbst, allerdings scheint die Übernahme von Alphabet (Google) die Absätze etwas zu drücken. Auf dem fünften Platz steht aktuell Samsung.
In Europa erreichte Xiaomi ein Rekordabsatz von 2,7 Millionen Einheiten, der chinesische Hersteller steigert sich damit um 110 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders das Mi Smart Band 4 (zum Testbericht) trägt seinen Teil dazu bei, innerhalb von nur 8 Tagen nach dem Launch konnte Xiaomi weltweit eine Millionen Stück verkaufen.

Bild: Canalys
Doch nicht nur Wearables sind ein wachsender Bereich bei Xiaomi, besonders Smart Devices im Allgemeinen stehen im Vordergrund. Dazu zählen Smartphones wie das Xiaomi Mi Note 10 (Testbericht), E-Scooter wie der Xiaomi M365 (Testbericht) oder die smarte Waage Xiaomi Mi Smart Scale 2 (Testbericht).
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar