Spektakuläres Rundum-Display
Die Design-Einfälle der Smartphone-Hersteller nehmen zum Teil abstrakte Züge an, neben biegsamen Geräten wirken die abgerundeten Ecken älterer Modelle nahezu langweilig. Mit dem Mi Mix Alpha schießt allerdings der chinesische Hersteller Xiaomi den Vogel ab. Das Display des Smartphones legt sich rund um die gesamte Außenfläche, lediglich ein kleiner Streifen auf der Rückseite zeigt keine Bildinhalte an. Auf diesem befindet sich das Kameramodul, welches mit einer 108-Megapixel-Linse ein weiteres Highlight darstellt.
Inzwischen ist das Xiaomi Mi Mix Alpha jedoch nicht mehr das einzige Gerät mit 108 MP Kamera. In vorausgehenden Meldungen wurde vermutet, es könnte sich dabei um das erste Smartphone mit einer solchen Kamera handeln. Inzwischen hat die Konkurrenz bereits eigene Flaggschiff-Modelle mit entsprechender Hauptkamera-Auflösung vorgestellt. Das Xiaomi Mi Note 10 beispielsweise haben wir bereits in der Redaktion getestet (Testbericht).
Wir haben das spektakuläre Smartphone nun hinter Glas im Xiaomi Store der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh gefunden. Dort soll es schon bald an den Marktstart gehen. Das ausgestellte Modell wies zweifellos ein funktionsfähiges, gebogenes Surround-Display auf, es handelt sich hierbei also nicht um einen Show-Dummy.
So konnten wir uns einen ersten Eindruck vom unkonventionellen Smartphone mit seinem Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 180,6 Prozent verschaffen. Das Ausstellungsmodell demonstrierte die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten, so beispielsweise auch, wie auf dem Bildschirmrand Statusinformationen wie der Akkustand dargestellt werden. Auch ein 5G-Symbol war hier zu sehen – der neue Mobilfunkstandard darf bei einem solchen High-End-Gerät natürlich ebenso wenig fehlen.
Falls ihr euch nun fragt, wo Xiaomi denn die Frontkamera versteckt hat, so ist die Antwort deutlich simpler, als man vermuten mag. Denn da sich das Surround-Display beidseitig verwenden lässt, muss das Bild der Frontkamera nicht wie bei anderen Geräten auf dem Frontdisplay angezeigt werden. Stattdessen kann das Xiaomi Mi Mix Alpha einfach umgedreht und mit der Hauptkamera geknipst werden. Gleich neben der Kameralinse zeigt das Rundum-Display wie gehabt die Kamera-App samt erfasstem Bildbereich an.
Weder das genaue Veröffentlichungsdatum noch ein Preis des Mi Mix Alpha sind bislang bekannt. Lediglich für den chinesischen Raum steht die Summe fest, welche für das in geringer Stückzahl produzierte Luxus-Gerät über die Theke gehen soll: 20.000 RMB, also umgerechnet rund 2.500 Euro.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar