Anzeige

Xiaomi patentiert Dual-Punch-Hole-Kameras

Versetzt angeordnete Selfie-Kameras für ein besseres AR-Erlebnis?
Xiaomi

Xiaomi könnte zukünftig Smartphones mit Dual-Punch-Hole-Kamera herausbringen. Der chinesische Smartphone-Hersteller hat bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) einen entsprechenden Schutzantrag eingereicht.

Xiaomi ordnet Selfie-Kameras versetzt an

Der Schutzantrag enthält mehrere Abbildungen von Smartphones, die auf der Vorderseite zwei Selfie-Kameras in verschiedenen Anordnungen zeigen. Xiaomi nutzt das aktuell immer häufiger verwendete Dual-Punch-Hole-Kamera-Design.

Xiaomi Punch Hole Kameras

Bei diesem wird der Bildschirm an einer Stelle für die Selfie-Kamera ausgestanzt. Diese Lösung nutzen immer mehr Hersteller, um das Notch-Design der Smartphones aus dem letzten Jahr zu umgehen. Nach aktuellen Wissenstand wird das Samsung Galaxy S10 ebenfalls eine Punch-Hole-Kamera nutzen.

Genauere Tiefeninformationen?

Der Unterschied, bei dem von Xiaomi zum Schutz angemeldeten Design besteht darin, dass der Hersteller die Kamera im linken sowie rechten Bildschirmbereich unterbringt. Die Selfie-Kameras sind somit stark versetzt angeordnet.

Womöglich könnte die Anordnung zur besseren Ermittlung von Tiefeninformationen genutzt werden, um bessere Augmented Reality-Erfahrungen zu ermöglichen. Samsung wird beim Galaxy S10+ aller Voraussicht nach ebenfalls eine Dual-Hole-Punch-Kamera nutzen, allerdings sitzen beide Kameras direkt nebeneinander in der gleichen Ausstanzung.

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^