Kreatives Schaffen unterwegs mit der ConceptD 7 Ezel Reihe
Während die Predator-Produkte sich mit viel Leistung und auffälligem Design vor allem an Gamer richten, spricht die ConceptD-Reihe mit ihren aufgeräumten und modernen Designs eindeutig Kreativschaffende an. Für mobiles Arbeiten stellt Acer nun pünktlich zur CES 2020 in Las Vegas die beiden Creator-Notebooks ConceptD 7 Ezel und ConceptD 7 Ezel Pro vor.
Das Acer ConceptD 7 Ezel ist mit einem Intel Core H-Serie Prozessor der 10. Generation ausgestattet, hinzu kommen eine der neuesten NVIDIA-GPUs, bis zu 32 GB DDR4-Arbeitsspeicher sowie NVMe PCIe SSDs mit bis zu 2 Terabyte Speicherplatz. Ausreichend Ausstattung für anspruchsvolle Video- sowie Bildbearbeitung und mehr. Herzstück der beiden Convertible-Notebooks ist allerdings der Bildschirm. Das 15,6 Zoll (39,6 cm) messende IPS-Display bietet 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und soll Inhalte mit 400 Nits
Helligkeit, integrierter Farbkorrektur und 100 Prozent Adobe RGB-Farbraum-Abdeckung besonders realitätsnah wiedergeben.Darüber hinaus kann der Bildschirm flexibel positioniert werden. Zu den fünf Nutzungsmodi gehören Notebook-Mode, Tablet-Mode, Floating-Mode, Stand-Mode und Display-Mode. Während Notebook, Tablet und Stand selbsterklärend oder von anderen Convertibles bekannt sind, wird beim Floating-Modus der Bildschirm über der Tastatur ausgerichtet, um simultanes Arbeiten mit Tastatur und Touchscreen zu ermöglichen. Im Display-Mode wird der Bildschirm auf die andere Seite geklappt, um die Bildinhalte mit anderen zu teilen. Das Display wird jeweils von robustem Gorilla Glass 6 geschützt und ist damit kratzfest und sturzsicher.
Das Acer ConceptD 7 Ezel Pro wird von einem Intel Xeon-Prozessor angetrieben, hinzu kommen eine NVIDIA Quadro RTX -GPU, ECC-Speicherunterstützung und Windows 10 Pro. Für optimalen Workflow sind beide Modelle mit zwei ThunderBolt 3-Ports, einem SD-Kartenslot, Displayport 1.4, HDMI 2.0 und einem Fingerabdrucksensor ausgestattet. Das ConceptD 7 Ezel Pro wird voraussichtlich ab Mai, das ConceptD 7 Ezel schon ab April erhältlich sein. Preise sind bislang noch nicht bekannt.
Geballte Power am stationären Arbeitsplatz
Wer weniger auf Mobilität als vielmehr auf reine Leistung bedacht ist, sollte womöglich den Acer ConceptD 700 im Auge behalten. Hinter der edlen Optik mit weißem Finish und einem Deckel in Holzoptik verbirgt sich ein Intel Xeon E-Prozessor und bis zu einer NVIDIA Quadro RTX 4000-GPU. Mit bis zu 64 GB 4x DIMM 2.666 MHz DDR4-Speicher verfügt diese Workstation mehr als ausreichend Leistung für Filmemacher, Animatoren und AEC-Designer.
Die Arbeitsergebnisse werden auf einer schnellen On-Board-PCIe M.2 SSD oder Festplatten der weiteren vier internen 2,5- und 3,5-Zoll-Slots festgehalten. Drei Lüfter auf der Vorderseite saugen die Luft an und leiten sie durch das Gehäuse. Auf der Oberseite hat Acer eine induktive Ladestation für Smartphones untergebracht, für spontane Anrufe kann ein Headset angeschlossen und zwischendurch auf der ausfahrbaren Halterung abgelegt werden.
Die ConceptD 700 Workstation wird ab Ende Q1 2020 erhältlich sein, auch zu diesem Produkt nennt Acer bislang noch keine Preise.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Acer Pressemitteilung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar