Acer aktualisiert mit dem Predator Helios 300 und Predator Orion 300 sein Gaming-Portfolio. Das Notebook erhält ein Hardware-Refresh und der Orion 3000 ist ein brandneuer Desktop-PC. Hier gibt es die wichtigsten Infos.
Den Gaming-Notebooks der Predator-Serie spendiert Acer neue Intel-Prozessoren und neue Grafikoptionen. Das Predator Helios 300 siedelt sich zwischen dem Einsteigermodell Acer Nitro 5 und dem Flaggschiff Predator Helios 700 an. Die Neuauflage setzt auf CPUs der Intel Comet Lake-H-Serie und Nvidia-Grafikkarten. Wahlweise ist ein Intel Core i5-10300H oder ein Intel Core i7-10750H als Prozessor verbaut. Bei der GPU haben Interessenten die Wahl zwischen einer neuen GTX 1650 Ti, einer GTX 1660 Ti, einer RTX 2060 oder einer RTX 2070 Max-Q.
Bild: AcerBild: Acer
Ab Werk sind bis zu 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher integriert, die sich auf maximal 32 Gigabyte aufrüsten lassen. Intern gibt es zudem Platz für zwei NVMe-SSDs und eine 2,5-Zoll-Festplatte. Die primäre SSD kann mit bis zu zwei Terabyte konfiguriert werden, die sekundäre mit maximal einem Terabyte, und die HDD mit zwei Terabyte. Ein Wi-Fi 6-Modul von Killer NIC ist im rund 2,3 Kilogramm wiegenden Gehäuse ebenfalls vorhanden.
Acer bietet drei verschiedene Bildschirmoptionen beim Helios 300 an. Jeweils handelt es sich um ein 15,6 Zoll großes IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung und einer Helligkeit von 300 Nits. Entweder beträgt die Bildwiederholrate 120 Hertz, 144 Hertz oder 240 Hertz. Voraussichtlich im Juli erscheint das neue Modell des Gaming-Notebooks für Preise ab 1.199 Euro.
Kompakter Gaming-PC mit RGB-Beleuchtung
Mit dem Predator Orion 3000 stellt Acer eine günstigere Alternative zum Orion 9000 bereit. Die Komponenten sind in einem kompakten Gehäuse untergebracht, das ein Volumen von 18 Litern bietet. Nebst Kopfhörerhalter und verdeckten Anschlüssen auf der Front besteht das Seitencover entweder aus Mesh-Gitter oder gehärtetem Glas. Das Gehäuse sowie das Innenleben sind vollständig in Schwarz gehalten und durch RGB-Lüfter und einen RGB-Streifen beleuchtet.
Für genügend Rechenleistung sorgt ein Core i5 oder ein Core i7 der Comet Lake-S-Serie. Dem steht eine von fünf wählbaren Nvidia-Grafikkarten zur Seite, konkret eine GTX 1650, eine GTX 1660 Super, eine RTX 2060, eine RTX 2060 Super oder eine RTX 2070 Super. Maximal 64 Gigabyte DDR4-2666-Arbeitsspeicher sind im Orion 3000 verbaut. Beim Massenspeicher können Interessenten bis zu zwei 3-Terabyte-HDDs sowie eine 1-Terabyte-NVMe-SSD konfigurieren. Auch hier bietet Acer übrigens ein Wi-Fi 6-Modul. Ab August ist der Predator Orion 3000 im Handel erhältlich. Die Basiskonfiguration des Desktop-PCs kostet 899 Euro.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... Ein Kommentar
J
Hallo, ich bin an einem Acer Predator Orion 3000 (PO3-620) Gaming-PC (Intel® Core i7 10700, RTX 2060 SUPER, 16 GB RAM, 1000 GB HDD, 1024 GB SSD, Luftkühlung) interessiert Aber ich mache bin mir nicht sicher ob der PC während des OBS Studio laut wird? Hättest du da welche Infos rüber?
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Wir nutzen Cookies, um Allround-PC zu verbessern. Einige Cookies sind von Drittanbietern und für unseren Inhalt essenziell, alle andere sind freiwillig. Du erhältst Details unter Einstellungen oder kannst direkt eine Auswahl treffen:
YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Stellt Videos von youtube.com in einem Videoplayer bereit.
Welche Daten werden verarbeitet
Videos werden über die "No Cookie"-Domain von YouTube geladen. Dadurch werden keine Cookies zum Tracken gesetzt. Zudem haben wir unseren YouTube Kanal als "Familienfreundlichen" Kanal angemeldet, sodass YouTube keine personalisierte Werbung schaltet. Es werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr dazu erfahren
Mit dem Starten eines YouTube Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google und u.U. mit Googles Werbenetzwerk aufgenommen, auf die wir keinen Einfluss nehmen können.
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von YouTube Videos hier deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
VG Wort ist ein Dienst der Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München
Nutzungszweck
Mit VG-Wort erhalten unsere Autoren für Ihre Inhalte Vergütungen von der VG Wort Stiftung. Um zu ermitteln, wie häufig Beiträge angesehen wurden, wird eine Pixel-Grafik in Beiträgen geladen, über die die VG Wort die Zugriffe zählt.
Welche Daten werden verarbeitet
VG-Wort ermittelt keine personenbezogenen Daten, sondern führt nur eine Art "digitale Strichliste" zur Ermittlung der Aufrufe einzelner Beiträge.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Statify ist ein Dienst, der von Allround-PC betrieben wird
Nutzungszweck
Mit Statify erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com
Welche Daten werden verarbeitet
Es werden Datum, Einstiegs- und Ziel-Seite gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Matomo ist ein Analysedienst, den Allround-PC.com selber betreibt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzungszweck
Mit Matomo erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com. Zudem erkennen wir, wenn es technische Probleme auf einzelnen Seiten gibt und können so auf Fehler direkt aufmerksam werden.
Welche Daten werden verarbeitet
Wir betreiben Matomo mit einer IP-Adressen Anonymisierung und alle Daten werden in einem regelmäßigen Zeitraum gelöscht. Zudem kann in der Datenschutzerklärung (Punkt: "Matomo") dem Dienst widersprochen werden.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Mit Google Analytics erhalten wir Informationen, wie unsere Nutzer Allround-PC nutzen. Dadurch können wir unsere Plattform verbessern, neue Inhalte planen und die Qualität unserer Beiträge steigern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird die anonymisierte IP-Adresse verarbeitet, sowie anonyme Statistiken
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Google Tag Service ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Spielt Werbeanzeigen unserer Partner aus. Dient damit auch zur Ermittlung von Zugriffs- und Anzeige-Statistiken unserer Werbeanzeigen, sowie der Erkennung von Spam innerhalb der Werbesysteme.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene Nutzerdaten
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Deaktivieren oder Entziehen Sie die Berechtigung Cookies zu Speichern über Ihre Browser-Einstellungen. Dadurch können unsere Dienste gar keine Cookies mehr setzen.
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland
Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Straße 44, 10787 Berlin, Deutschland
Corsair GmbH, Rotkreuzplatz 1, 80634 München, Deutschland
Nutzungszweck
Mit unseren Werbeanzeigen in Beiträgen und der Sidebar werden Teile von Allround-PC refinanziert. Dabei werden Klick- und View-Statistiken ermittelt.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene und / oder anonymisierte Nutzerdaten
Die Anbieter verwenden Software, die Daten außerhalb von Deutschland verarbeiten. Darunter fallen die Dienste Google Tag Manager und AdButler. Diese Dienste haben sich ebenfalls der DSGVO Konformität verpflichtet und verarbeiten Daten nach europäischem Recht.
Speicherdauer
Alle Anbieter halten sich an die DSGVO und Speichern Nutzerdaten nur so lange, wie es für den Betrieb der Dienste notwenig sind oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Werbeanzeigen mit Tracking deaktivieren, es wird weiterhin Werbung ohne Tracking geladen:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA.
Anbieter
Twitter ist ein Dienst der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Facebook / Instagram sind Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Nutzungszwecke
Wir verwenden teilweise Quellen von Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter, Facebook und Instagram. Bei eingebetteten Quellen und Beiträgen, werden Inhalte von diesen Social Media Plattformen verfügbar gemacht. Diese Plattformen haben nach dem Laden ihrer Inhalte die Möglichkeit, Informationen über dich zu sammeln und zu speichern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird deine IP-Adresse und nicht-personenbezogene Daten erfasst.
Speicherdauer
Auf die Dauer der Datenspeicherung haben wir leider keinen Einfluss. Alle Anbieter geben an, sich an die DSGVO zu halten. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über deren genaue Datenspeicherdauer: Twitter - DatenschutzFacebook - Datenschutz
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Angabe von Quellenangaben, § 63 UrhG
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von allen externen Inhalte & Quellen deaktivieren:
Mouseflow erstellt statistische Informationen darüber, wie Nutzer Allround-PC benutzt und mit welchen Elementen auf dieser Seite interagiert wird. Wir prüfen dadurch, ob unsere Beiträge benutzefreundlich, verständlich und funktionstüchtig sind.
Es wird ein Cookie gesetzt, wie auch nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.
Speicherdauer
Mouseflow gibt an, sich an die EU Datenschutzrichtlinien zu halten. Daten werden für maximal 4 Monate oder je Browser-Sitzung gespeichert.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Mouseflow deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, innerhalb der EU nach Dänemark.
Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... Ein Kommentar
Hallo, ich bin an einem Acer Predator Orion 3000 (PO3-620) Gaming-PC (Intel® Core i7 10700, RTX 2060 SUPER, 16 GB RAM, 1000 GB HDD, 1024 GB SSD, Luftkühlung) interessiert Aber ich mache bin mir nicht sicher ob der PC während des OBS Studio laut wird? Hättest du da welche Infos rüber?
Schreibe einen eigenen Kommentar