Die diesjährige Consumer Electronics Show hat in Las Vegas ihre Pforten eröffnet und bietet Elektronikherstellern aus aller Welt erneut die Chance, ihre Produkthighlights der Öffentlichkeit zu präsentieren. Acer ist mit seiner Gaming-Marke Predator wieder mit von der Partie und stellt sein aktuelles Line-Up aus verschiedenen Produktkategorien auf der CES 2020 vor. Dieses Jahr haben die Taiwanesen unter anderem drei nagelneue High-End-Monitore mit zahlreichen Funktionen im Gepäck.
Predator X32
Der Acer Predator X32 misst – der Name verrät es bereits – 32 Zoll in der Bilddiagonalen und stellt dabei noch das kleinste der drei Modelle dar. Mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und 144 Hertz Bildwiederholrate soll er Inhalte gestochen scharf und flüssig darstellen. Hinzu kommt eine DisplayHDR-400-Zertifizierung, 720 Nits Helligkeit, 10-Bit-Farbtiefe und 99 Prozent Abdeckung des des AdobeRGB- sowie 89,5 Prozent des Rec. 2020-Farbraums. Der Standfuß lässt sich in der Höhe verstellen und schwenken, anschlussseitig stehen drei HDMI 2.1-, ein DisplayPort 1.4- sowie vier USB 3.0-Ports zur Verfügung. Zwei 4-Watt-Stereolautsprecher geben den Spiele- oder Filmsound wieder, wenn einmal kein Headset angeschlossen sein sollte.
Predator X38
Ein ganzes Stück größer und darüber hinaus gekrümmt wird es beim 37,5-Zöller Acer Predator X38, der mit Ultra WQHD-Auflösung (3.840 x 1.600) im Ultrawide-Format einen besonders großen Blickwinkel im Spiel und durch die 2300R-Krümmung große Immersion ermöglichen soll. Auch der X38 erhält eine VESA DisplayHDR 400-Zertifizierung und stellt Inhalte mit einer Farbgenauigkeit von Delta E <1 sowie 98 Prozent Abdeckung des DCI-P3-Farbraums besonders realitätsnah dar. Die übertaktbare Bildwiederholfrequenz liegt bei 175 Hz, die Reaktionszeit (Grau zu Grau) gibt Acer mit einer Millisekunde an. Auch hier lässt sich der Standfuß anpassen, neben Höhenverstellung und Schwenks sind auch Neigungen von -5 bis 25 Grad möglich.
Predator CG552K
Das buchstäblich größte Spielerlebnis bietet der Acer Predator CG552K mit seinem 55-Zoll 4K-OLED-Panel (3.840 x 2.160). Als Dritter im Bunde erhält dieser Monitor eine VESA Display HDR 400 Zertifizierung und leuchtet mit 400 Nits maximaler Helligkeit. Als High-End-Gaming-Monitor unterstützt er Adaptive Sync sowie HDMI VRR (Variable Refresh Rate) bei bis zu 144 Hz und 0,5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau). Ein integrierter Sensor soll außerdem die Lichtverhältnisse der Umgebung erkennen und die Helligkeit entsprechend anpassen können. Ein weiterer Sensor soll erkennen, ob sich jemand vor dem Bildschirm befindet und in den Standby-Modus wechseln, wenn dies nicht der Fall ist.
Die Preise und Verfügbarkeiten der drei neuen Predator-Monitore wurden noch nicht bekanntgegeben.
Quellen- Acer Pressemitteilung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar