Das High-End-Modell der neuen Monitore ist der Predator X25. Acer setzt dabei auf ein IPS-Panel mit einer maximalen Bildwiederholrate von 360 Hertz. Damit bietet Acer nach Asus und Alienware als einer der ersten Hersteller auf dem Markt solch einen schnellen Monitor an. Es kommt ein 24,5 Zoll großes IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung zum Einsatz.
Mit aktiviertem Overdrive soll die Reaktionszeit laut Hersteller nur 0,5 Millisekunden betragen. Bezüglich der Helligkeit sind 400 Nits
angegeben, womit der X25 die geringsten VESA-DisplayHDR-Richtlinien erfüllt – ein Lichtsensor kann die Leuchtkraft automatisch regeln. Unterstützung für Nvidia G-Sync sowie eine 99-prozentige Abdeckung des sRGB-Farbraums gibt es ebenfalls. Der Predator X25 soll im vierten Quartal 2020 ab 1.139 Euro erscheinen.4K mit 144 Hertz und mehr bei der XB3-Serie
Die Predator XB3-Serie besteht aus vier verschiedenen Gaming-Monitoren, die alle IPS-Panels mit Unterstützung für G-Sync und DisplayHDR400 bieten. Der Predator XB323QK NV misst diagonal 31,5 Zoll, löst in 4K auf und weist eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz auf. Mit dem XB273U GX und XB273U GS starten außerdem zwei 27-Zoll-Modelle mit QHD-Auflösung und 240 beziehungsweise 165 Hertz.
Des Weiteren gehört noch der XB253Q GZ zur Serie. Er ist 24,5 Zoll groß, bietet eine Full-HD-Auflösung und ebenfalls eine 240-Hertz-Bildwiederholrate. Bis auf den 32-Zoll-Monitor ist jeweils eine Reaktionszeit von einer Millisekunde angegeben und eine automatische Helligkeitsregulierung ist bei allen Modellen ebenso integriert. Laut Acer ist die Predator XB3-Serie ab sofort zu Preisen ab 549 Euro verfügbar. Unter anderem kündigte Acer auch das Predator Helios 300-Notebook und den Orion 3000-Desktop an.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 3 Kommentare
Der Acer Monitor XB323QK: 31,5-Zoll-Display mit 4K, IPS und 144 Hz G-Sync Nvidia Pivo-Funktion ist selbst bei Acer nicht gelistet. Habe auch keine andere Möglichkeit gefunden diesen Monitor zu erwerben. Vielleicht können Sie mir eine Unterstützung geben. Würde den Monitor sofort kaufen.
ich habe auch gerade mal geschaut, sieht übel aus mit der Verfügbarkeit, kann da leider auch nicht helfen :/
Von der XB3-Serie ist bislang offenbar nur der XB273UGX verfügbar. Mit dem XB323QK ist hierzulande voraussichtlich erst im August zu rechnen.
Schreibe einen eigenen Kommentar