Mausunterstützung für iPads
Die wohl größte Neuerung ist die Unterstützung von Trackpads und Mauseingaben in iPad OS 13.4. Das System lässt sich nun mit einem Cursor navigieren und sowohl Bluetooth- als auch kabelgebundene Mäuse sollen funktionieren. Mit entsprechendem Apple-Zubehör wie der Magic Mouse oder dem Magic Trackpad sind auch Wischgesten möglich, um beispielsweise zwischen Apps zu wechseln.
Passend dazu bietet der Hersteller in Kürze auch das neue Magic Keyboard für iPad Pro-Modelle aus 2020 und 2018 mit integriertem Trackpad an. Damit lassen sich die Tablets dann wie ein Notebook bedienen. Neue Tastaturkürzel (Shortcuts) gibt es unter anderem für Apples hauseigene Foto-App.
Teilen von iCloud-Ordnern und Universalkäufe
Nun zu den neuen Funktionen von Update 13.4, die sowohl für iPadOS als auch für iOS gelten. Für die persönlichen Memojis gibt es neun neue Sticker, die ihr etwa in iMessage oder WhatsApp versenden könnt. Das bereits zum Start von iOS 13 versprochene „Folder Sharing“ für iCloud wird nun auch unterstützt. Über die Dateien-App lassen sich dadurch ganze iCloud-Ordner freigeben. Zuvor war dies nur mit einzelnen Dateien möglich.
Mit „Universal Purchase“ vereint Apple die unterschiedlichen App-Stores, indem Käufe von Anwendungen nun universell für die verschiedenen Betriebssysteme gelten. Kostenpflichtige Apps, die etwa auf mehreren Plattformen wie macOS, iOS oder tvOS angeboten werden, müssen nur noch einmal bezahlt werden, um sie überall nutzen zu können.
Neben weiteren kleinen Neuerungen und Fehlerbehebungen werden des Weiteren bei Carplay jetzt Navigations-Apps von Drittanbietern unterstützt. Nutzer dürfen dadurch abseits von Apples Kartendienst beispielsweise zwischen Google Maps und Waze wählen.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar