Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Arctic Freezer 7 X CPU-Kühler vorgestellt

Nach zehn Jahren erhält der Freezer 7 Pro einen Nachfolger
Der Freezer 7 Pro war für lange Zeit ein günstiger CPU-Kühler für Nutzer von Prozessoren der Mitztelklasse. Nach über zehn Jahren hat Arctic mit dem Freezer 7 X nun einen Nachfolger vorgestellt.

Der Arctic Freezer 7 X bleibt mit 74,3 x 110,5 x 132,5 mm weiterhin sehr kompakt, jedoch hat der Hersteller in anderen Bereichen Verbesserungen vorgenommen.

Was hat sich verändert?

Arctic setzt bei dem neuen Modell nun auf einen neueren Lüfter mit PWM-Steuerung und 92 mm Durchmesser mit bis zu 2000 U/min. Zudem setzt Arctic jetzt auch auf die HDT-Technologie. Der Kühlblock ist also so geschliffen, dass die zwei 6-mm-Heatpipes die Prozessoroberfläche direkt berühren und Wärme besser aufnehmen.

 

Die Heatpipes berühren die CPU direkt. Dadurch erhält der Kühler eine höhere Kühlleistung. (Bild: Arctic)

Eine neue Motortechnologie sorgt für geringeren Stromverbrauch, während dank geringerer Vibration zugleich die Lautstärke niedriger ausfallen soll. Auch optisch soll der neue CPU-Kühler nun ansprechender sein. Dafür setzt Arctic auf eine schwarze Kühlkörper-Abdeckung, die gleichzeitig auch als Halterung für den Lüfter dient.

Dank der Abdeckung soll der neue Kühler auch optisch ansprechender sein als sein Vorgänger. (Bild: Arctic)

Kompatibel ist der Kühler mit den AMD CPUs bis hinzu AM4-Sockeln und Intel-Prozessoren mit 115x-, 1200- und 775-Sockeln.

Preis und Verfügbarkeit

Der Arctic Freezer 7 X mit hydrodynamischem Gleitlager ist ab sofort für 16,99 Euro* erhältlich. Bald will das Unternehmen zudem den Freezer 7 X CO  mit Doppelkugellager auf den Markt bringen. Weitere News und Testberichte zu Produkten von Arctic findet ihr auf unserer Brands-Seite.

*Das ist ein Affiliate-Link. Mit dem Kauf über diesen Link kannst Du unsere Website einfach supporten – Vielen Dank!

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Michael Faßbender Videoredakteur

2019 als Redakteur dem Team beigetreten, wurde das Schreiben von News und Testberichten nach und nach von der Arbeit als Videoredakteur für das Filmen und den Schnitt unserer Videos abgelöst. Bei der Arbeit jongliert er, während der Kommunikation mit den Kollegen, gerne mit seinem immer aktuellen Meme-Set.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^