Asus strebt Umsatzsteigerung des Smartphone-Geschäftes an
Kürzlich hat Asus die Quartalsergebnisse des Q1 2020 bekanntgegeben. Durch die Corona-Krise bedingt, erlebe das Unternehmen derzeit einen historischen Tiefststand. Besonders die Smartphone-Abteilung des taiwanesischen Unternehmens verzeichnet weiterhin Verluste. Im zweiten Quartal erwartet Asus einen allgemeinen Anstieg der Einnahmen durch die steigende Nachfrage nach Home Entertainment- und Home Office-Geräten wie Notebooks.
Im Rahmen der Bekanntgabe der Geschäftsergebnisse bestätigt Co-CEO Xu Xianyue nebenbei das ZenFone 7 und das ROG Phone 3. Mit der Veröffentlichung dieser beiden Flaggschiff-Geräte soll das Versprechen eingehalten werden, bis 2021 mit dem Smartphone-Geschäft schwarze Zahlen zu schreiben. Auch ein ungefährer Launch-Zeitraum wird genannt: Frühestens zum Ende des zweiten oder aber zu Beginn des dritten Quartals sollen beide Geräte veröffentlicht werden.
Bereits im Vorfeld sind einige Details zu Asus drittem Gaming-Smartphone bekannt. So veröffentlichte Chiphersteller Qualcomm Ende Februar eine Liste mit Smartphones, die mit dem Snapdragon 865 SoC ausgestattet werden. Diese Liste führt auch das ROG Phone 3, zudem scheint das Gaming-Phone vor kurzem in einem Geekbench-Eintrag mit Snapdragon 865 und 8 GB RAM gesichtet worden zu sein. Dies deutet auf eine Einsteiger-Variante hin, da bereits der Vorgänger bis zu 12 GB Arbeitsspeicher bot.
Ein Smartphone mit der gleichen Modellnummer des Gerätes im Geekbench-Eintrag wurde zudem von Asus bei der Wi-Fi Alliance angemeldet. Dem Zertifikat lässt sich entnehmen, dass besagtes Smartphone mit Dual-Band Wi-Fi 802.11ax ausgestattet sein wird.
Wenn das Asus ROG Phone 3 und das ZenFone 7 bereits im Juni oder Juli 2020 veröffentlicht werden sollen, ist in den kommenden Wochen mit weiteren Leaks oder auch offiziellen Ankündigungen zu rechnen. Wir halten euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 2 Kommentare
„…Wir halten euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden.“
Na denn, es ist bereits August.
Ist doch alles online :) https://www.allround-pc.com/news/2020/asus-rog-phone-3-vorstellung-im-juli-offiziell-bestaetigt https://www.allround-pc.com/news/2020/asus-rog-phone-3-das-neue-gaming-smartphone-ist-da
Schreibe einen eigenen Kommentar