Vergangenes Jahr brachte Blue, eine Marke von Logitech, das Yeti X auf den Markt. Dabei handelt es sich um ein professionelles USB-Mikrofon für Gaming-, Streaming- und Podcast-Anwendungen. Nun wurde eine neue Variante des erfolgreichen USB-Mikrofons vorgestellt, die sich speziell an Fans des Online-Rollenspiels World of Warcraft richtet.
Die World of Warcraft Edition wurde optisch mit speziellen Designelementen im WoW-Stil aufgehübscht. Zwar ist das Mikrofon an sich in schlichtem, mattem Grau mit Goldakzenten gehalten. Auf dem Sockel des Standfußes finden Veteranen des MMOs jedoch charakteristische Runen wieder. Auch die farbigen LEDs sind im Stil der Warcraft-Runen gehalten und geben die Farben von Allianz oder Horde wieder.
Die eigentliche Besonderheit der WoW-Edition sind allerdings die zusätzlichen Möglichkeiten, die Spieler und Streamer durch die neuen Funktionen der Blue VO!CE-Technologie erhalten sollen. Mittels eines Stimmverzerrers können Nutzer den Klang ihrer Stimme anpassen und sollen sogar wie ein Ork, Zwerg, Nachtelf oder andere Figuren des Warcraft-Universums klingen können.
Hinzu kommen Audiosamples aus der Warcraft-Spielereihe, darunter der kommenden WoW-Erweiterung Shadowlands. Diese Audiodateien sollen in hochwertiger Qualität und großem Umfang zur Verfügung stehen, um per Makrotaste abgespielt zu werden. Die World of Warcraft Edition richtet sich also vor allem an Streamer, die ihr Publikum unterhalten wollen.
Die sonstigen Eigenschaften des Yeti X sind gleich geblieben: Über den beleuchteten Knopf können Mikrofonverstärkung und Kopfhörerlautstärke angepasst sowie das Mikrofon stummgeschaltet werden. Ein Vier-Kapsel-Kondensator-Array für gute Soundqualität und vier mögliche Richtcharakteristiken sorgt.
Das Yeti X World of Warcraft Edition ist ab sofort zum Preis von 209,99 Euro erhältlich.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Blue Microphones Pressemeldung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar