Im Jahr 2020 haben immer mehr Menschen das Konzept Home-Office kennengelernt – ob aus freien Stücken oder notgedrungen. Wo sich die eigenen vier Wände mit dem Arbeitsplatz überschneiden und mehr Zeit vor dem PC daheim verbracht wird, kommt schnell die Bewegung zu kurz. Ein ergonomischer Bürostuhl kann verhindern, dass sich das viele Sitzen auf lange Sicht mit Rückenbeschwerden rächt. Die neuen Nitro Concepts X1000 Gaming-Stühle sollen daher mit erhöhter Bewegungsfreiheit Gaming- und Office-Anfordermaßen gleichermaßen gerecht werden.
Die X1000-Stühle sind mit einem atmungsaktiven Stoffbezug versehen und setzen farbliche Akzente mit Elementen im Carbonfaser-Look. Unter den Bezügen befindet sich eine verformungsresistente Kaltschaumpolsterung für optimalen Sitzkomfort, hinzu kommen gepolsterte Armlehnen. Diese lassen sich dreidimensional verstellen.
Auch die 56 Zentimeter breite Rückenlehne kann zwischen 90 und 125 Grad im Neigungswinkel angepasst werden. Zusätzlich kann die Sitzfläche in der Höhe und eine Wippmechanik eingestellt werden. Für weiteren Komfort sollen zwei beiliegende Kissen sorgen.
Der Stuhl steht auf einer fünfarmigen Nylon-Basis mit 50-mm-Lenkrollen. Diese sind für Hart – und Weichböden gleichermaßen geeignet und sollen auf beiden geräuscharm laufen. Die Stühle bieten eine maximale Traglast von bis zu 135 Kilo.
Die Nitro Concepts X1000 Gaming-Stühle sind ab sofort bei Caseking verfügbar. Zur Auswahl stehen die Farben Stealth Black, Inferno Red, Galactic Blue und Radiant White, der Preis liegt jeweils bei 269,90 Euro.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar