Die Diesel Fadelite nutzt Google Wear OS als Betriebssystem, die Uhr erhält somit eine breite Palette an smarten Funktionen und Apps. Dazu zählen beispielsweise individuelle Ziffernblätter, das Anzeigen von Smartphone-Benachrichtigungen sowie der Google Assistant. Über ein integriertes GPS-Modul und Pulstracking kann die Smartwatch mit Google Fit auch sportliche Aktivitäten überwachen.
Beim Design hat sich Diesel für einen extravaganten Look entschieden. Die Uhr nutzt transparente Armbänder in verschiedenen Farben und kombiniert diese mit einem 43mm-Core aus Kunststoff (Nylon). Neben dem roten, schwarzen und blauen Modell sticht besonders die komplett transparente Variante hervor, dort ist das Uhrgehäuse irisierend – es schillert also in Regenbogenfarben.
Mit an Bord: Qualcomm Snapdragon Wear 3100
Im Inneren sitzt ein Qualcomm Snapdragon Wear 3100 SoC, der speziell für Smartwatches ausgelegt ist. Zur Speicherausstattung gibt es aktuell noch keine Daten, hier reichen wir gegebenenfalls ein Update nach. Darüber hinaus scheint ein NFC-Modul integriert zu sein, denn Google Pay zum Mobilen Bezahlen wird als Feature aufgeführt.
Das Gehäuse scheint zudem wasserdicht zu sein, eine genaue Angabe diesbezüglich gibt es noch nicht. Ein 3ATM- oder 5ATM-Standard wäre jedoch durchaus denkbar. Der Akku wird sich in punkto Kapazität und Ausdauer wohl an vergleichbaren Modellen der Fossil-Familie orientieren, beispielsweise der Fossil Carlyle HR (Testbericht).
Gesteuert wird die Uhr primär mit dem Touchscreen auf der Oberseite, alternativ ist noch eine drehbare Krone auf der rechten Seite platziert. In punkto Ziffernblätter gibt es einige neue Designs, darunter „Globe“. Die Uhr zeigt dabei eine rotierende Erdkugel an, die sich per Berührung bewegen lässt. Dazu gibt es noch ein interaktives Watchface mit Wettereffekten und Animationen, die sich je nach Standort aktualisieren.
Exklusive Watchfaces von Mad Dog Jones
Darüber hinaus gibt es zwei exklusive Ziffernblätter, die von Mad Dog Jones (zum Instagram-Feed) gestaltet wurden. Fossil und Diesel möchten im Laufe des Jahres zudem eine mit dem Künstler entwickelte Smartwatch auf den Markt bringen.
Die Diesel Fadelite Smartwatch wird im März zum Preis von 279 Euro UVP erhältlich sein. Fossil stellt die Uhr bereits auf der CES 2020 vor, wir versuchen dementsprechend natürlich einen ersten Blick zu erhaschen. Übrigens: Ihren Namen erhält die Uhr vom englischen Wort „fade“, womit die „verblassenden“ Farben gemeint sind.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar