Über In-App-Käufe lassen sich im Spiel Fortnite sogenannte V-Bucks kaufen, die gegen zusätzliche Spieler- und Waffen-Skins einlösbar sind. Da Fortnite sowohl auf dem PC als auch in seiner mobilen Version kostenfrei ist, verdient der Entwickler Epic Games im Grunde genommen nur an den In-App-Käufen seiner Spieler Geld. Apple und Google rechnen auf In-App-Käufe eine Provision von 30 Prozent, die dem Entwickler somit verloren gehen.
Als Protest gegen diese recht hohe Provision hat Epic Games kürzlich ein alternatives System in seinem Spiel implementiert. Hierüber konnten Spieler In-App-Käufe günstiger erwerben, wenn sie auf die Bezahlung über die App Stores verzichteten. Dies führte zuerst zur Sperrung von Fortnite Mobile im Apple App Store, da der Konzern aus Cupertino darin einen Verstoß gegen die Regeln sah. Für Epic Games, die in der Vergangenheit bereits ein sehr gutes Gespür für Marketing bewiesen haben, ist dies Grund genug, um eine Rebellion zu starten.
#FreeFortnite für protestwillige Spieler
Mit dem Hashtag „FreeFortnite“ rief Epic Games seine Spieler dazu auf, gegen die Sperre im App Store zu rebellieren. In der Zwischenzeit ist das Mobile Game sogar auch aus dem Google Play Store geflogen. Epic Games reichte prompt sowohl gegen Google als auch gegen Apple Klagen ein und bereitet sich sogar mit YouTube-Videos (siehe unten) auf den Kampf vor. Dabei nahmt Epic eine berühmte Apple-Werbung nach, die auf dem Dystopie-Klassiker 1984 basiert. Auch wenn die offenbar recht gründlich vorbereitete Rebellion gegen die Richtlinien der zwei großen App-Kataloge unterhaltsam ist, am Ende geht sie auf Kosten der Spieler.
Denn unter iOS lässt sich Fortnite aktuell nicht mehr installieren und laut GameStar seien auch Cross-Save und Crossplay derzeit nicht möglich. Dazu wird Fortnite Mobile unter iOS nicht mehr durch neue Updates versorgt. Unter Android ist die Lage für die Spieler ein wenig besser. Das Spiel lässt sich als APK-Datei auf der Homepage des Entwicklers herunterladen und kann so noch immer installiert und auf den neusten Stand gebracht werden. Im Samsung-eigenen Galaxy Store steht die App aktuell weiterhin zur Verfügung, obwohl es auch da eine Provision gibt.
Ob die Rebellion am Ende für bessere Konditionen im App Store und im Play Store sorgen wird, bleibt ebenfalls abzuwarten. Denn im Grunde genommen können sowohl Apple als auch Google damit argumentieren, dass sich die Entwickler initial für die Richtlinien ihrer Kataloge entschieden haben. Erst kürzlich beschwerte sich übrigens auch Microsoft über Apples App Store-Praktiken, da das Unternehmen aus Cupertino die Veröffentlichung der xCloud-App auf der iOS-Plattform untersagte.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 3 Kommentare
Bitte kannst du wieder Fortnite rein machen?
Hallo ich will wieder mal Fortnite spielen aber ich finde die Ap nicht
Bitte App Store mach wieder Fortnite rein?
Schreibe einen eigenen Kommentar