In Huaweis Produktportfolio stellt das MateBook D14 das günstigste Notebook dar. Der Hersteller möchte ein preiswertes Alltagsgerät mit edler Verarbeitung bieten, ohne dafür bei Bereichen wie der Leistung oder Akkulaufzeit einzusparen. In unserem Video-Test schildern wir euch ausführlich unsere Eindrücke zum D14.
Ausstattung und Eindrücke zusammengefasst
Das Gehäuse ist in einem schlichten dunkelgrau gehalten, wirkt aufgrund der Verarbeitung aus Aluminium aber dennoch hochwertig und stabil. Der dünne Formfaktor und das geringe Gewicht von 1,38 Kilogramm wissen ebenfalls zu gefallen. Der 14 Zoll große IPS-Bildschirm weist dünne Ränder sowie ein 16:9-Format auf und kann bis zu 180 Grad nach hinten geklappt werden. Das matte Display löst in Full-HD auf, ist mit maximal 250 Nits allerdings nicht sonderlich hell. Zudem fällt die Helligkeit in den Randbereichen merklich ab.
Die weiße Hintergrundbeleuchtung der Chiclet-Tastatur fällt ebenfalls etwas gering aus. Immerhin dient die Power-Taste gleichzeitig als Fingerabdruckscanner für Windows Hello. Unser Eindruck zu den Eingabegeräten fällt insgesamt solide aus. Erwähnenswert ist auch die Webcam, die nun wie bei anderen MateBooks in die Tastatur integriert ist. Durch Drücken auf die entsprechende Taste zwischen F6 und F7 klappt diese hervor. Qualitativ kann sie aufgrund einer niedrigen Auflösung und einer suboptimalen Froschperspektive jedoch nicht überzeugen.
Insgesamt fünf Anschlüsse sind an der linken und rechten Seite des MateBook D14 verbaut. Über den links befindlichen USB-C-Port kann das Gerät aufgeladen sowie entsprechende Peripherie verbunden werden. Daneben befinden sich ein regulärer USB 3.0-Anschluss und ein HDMI-Port. Auf der anderen Seite des Gehäuses sind noch ein USB 2.0-Anschluss und ein klassischer Kopfhörerausgang vorhanden. Unten sind übrigens noch zwei zuverlässige Lautsprecher verbaut.
Überzeugende Leistung, mäßiger Speicher
Genügend Leistung für alltägliche Aufgaben gewährleisten der AMD-Prozessor Ryzen 5 3500U sowie die zugehörige Vega 8-Grafikeinheit. Sogar etwas Gaming ist damit möglich, sofern die Titel nicht zu anspruchsvoll sind oder die Einstellungen heruntergeschraubt werden. Acht Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher stehen zur Verfügung, doch leider ist der RAM auf der Platine verlötet und lässt sich daher weder austauschen noch erweitern.
Die PCIe-SSD mit 512 Gigabyte bietet den meisten Nutzern wohl ausreichend viel Speicherplatz. In unserem Testgerät handelt es sich um ein NVMe-Modell von Western Digital, das laut Datenblatt 3,4 GB/s lesend und 2,8 GB/s schreibend bieten soll. Diese Geschwindigkeiten konnte die SSD im Test allerdings nicht erreichen. Wir vermuten, dass dies der thermalen Drosselung aufgrund ihrer Positionierung direkt neben dem Prozessor geschuldet ist. Das Notebook wird unter Last ziemlich heiß, aber der Lüfter wird selbst dann nicht allzu laut.
Gute Akkulaufzeit
Der 56-Wattstunden-Akku hält laut Hersteller bis zu zehn Stunden durch. In unserem Testbetrieb reichte die Ladung durchschnittlich für rund acht Stunden. Das mitgelieferte USB-C-Netzteil kann den Akku mit einer Leistung von 65 Watt innerhalb einer Stunde zu 70 Prozent wieder aufladen.
Des Weiteren gibt es Unterstützung für WLAN-ac (Wi-Fi 5), Bluetooth 5.0 und ein NFC-Tag ist für das Hersteller-eigene Huawei Share ebenfalls vorhanden.
Insgesamt bietet Huaweis MateBook D14 ein gutes Gesamtpaket. In Anbetracht Preises von 699,- Euro* und der soliden Ausstattung können wir über Mankos wie der geringen Bildschirmhelligkeit, dem verlöteten Arbeitsspeicher und der spürbaren Hitzeentwicklung hinwegsehen.
*Das ist ein Affiliate-Link. Mit dem Kauf über diesen Link kannst Du unsere Webseite einfach supporten – Vielen Dank!
Modell | Huawei MateBook D14 |
Bildschirm | 14 Zoll, 16:9 Format |
Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Bildwiederholfrequenz | 60 Hz |
Reaktionszeit | kA |
Prozessor | AMD Ryzen 5 3500U (4x 2,1 bis 3,7 GHz) |
GPU | AMD Radeon RX Vega 8 |
Arbeitsspeicher | 8 GB DDR4 2.400 MHz |
Interner Speicher | 512 GB PCIe-SSD |
Akku | Lithiumpolymer 56 Wh |
Anschlüsse | 1x USB Typ C, 1x USB A (3.0), 1x USB A (2.0), 1x HDMI, Klinkenanschluss |
Konnektivität | WLAN 802.11a/b/g/n/ac 2x2 MIMO, Bluetooth 5.0, NFC |
Kamera | 1-MP-Webcam |
Fingerabdrucksensor | Ja |
Betriebssystem | Windows 10 Home 64 Bit |
Abmessungen | 322,5 x 214,8 x 15,9 mm |
Gewicht | ~1,38 kg |
Farben | Grau |
Preis | 699 Euro |
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar