Das HyperX Cloud Alpha S konnte in unserem Testbericht (zum Beitrag) mit zahlreichen komfortablen und praktischen Funktionen überzeugen und eine Empfehlung einfahren. Als gelungener Nachfolger des Cloud Alpha richtet sich diese Headset-Serie an anspruchsvolle Spieler und bietet dementsprechend einige Dreingaben, die bei weitem nicht zur Standardausstattung gehören.
So nutzt das Cloud Alpha S Blackout eine Zweikammer-Technologie, bei der Bassfrequenzen von Mitten und Höhen getrennt werden. Auf diese Weise lässt sich der Bass kinderleicht mittels zweier dreistufiger Schieberegler an beiden Ohrmuscheln anpassen, um den Klang auf die individuellen Vorlieben des Nutzers anzupassen. Hinzu kommt virtueller 7.1 Surround-Sound, der sich über einen Knopf auf der Steuereinheit am Kabel aktivieren lässt. Diese Fernbedienung bietet zudem die Möglichkeit, die Mischung von Game- und Chat-Audio anzupassen. Diese Funktion hat HyperX bereits beim neuesten kabellosen Vertreter seines Portfolios umgesetzt, dem HyperX Cloud Flight S (zum Test).
Während das ursprüngliche HyperX Cloud Alpha in den Markenfarben Rot und Schwarz daherkam, setzte man beim Cloud Alpha S zunächst auf Schwarz und Blau. Die Blackout Edition ergänzt die neueste Serie nun um eine etwas schlichtere Farbvariante: Sowohl die gepolsterten Kunstlederüberzüge, als auch der Aluminiumrahmen und Kunststoffelemente sind nun schwarz gefärbt. Zum Lieferumfang des Headsets gehört ein abnehmbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, Ersatzohrpolster und eine schwarze Reisetasche.
Der Preis des HyperX Cloud Alpha S Blackout liegt bei 129,99 Euro und es ist ab sofort im Handel erhältlich.
Quellen- HyperX
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar