HyperX hat das QuadCast S vorgestellt, ein USB-Mikrofon mit anpassbarer RGB-Beleuchtung. Funktionen wie ein integrierter Schwingungsdämpfer, Popfilter und ein Tap-to-Mute-Sensor sollen das Mikrofon für Streamer und Arbeitende im Home Office gleichermaßen interessant machen.
Die Mikrofone der meisten Gaming-Headsets liefern für anspruchsvolle Nutzer wie professionelle Streamer und Webcaster keine ausreichende Audioqualität. Praktisch ist es da, wenn sich das Mikrofon abnehmen und durch eine höherwertige Lösung austauschen lässt.
Das HyperX QuadCast S ist mit RGB-LEDs ausgestattet und dient beispielsweise Twitch-Streamern zusätzlich als Accessoire für das Streaming-Setup. Über die HyperX NGenuity-Software können die Lichteffekte personalisiert werden.
Außerdem bietet das USB-Mikrofon die vier Richtcharakteristiken Stereo, Omnidirektonal, Kardioid und Bidirektional. So soll es sich vielseitig einsetzen lassen und auch bei mehreren Gesprächsteilnehmern vor dem Mikrofon – ob bei Videokonferenzen oder E-Sport-Kommentationen – gute Dienste leisten.
Für gute Aufnahmequalität sollen unter anderem ein Schwingungsdämpfer im Standfuß, sowie ein interner Popfilter sorgen, letzterer reduziert Plosivlaute. Auch eine Verstärkungsregelung ist mit an Bord, zusätzlich kann die Mikrofonaufnahme über einen 3,5-mm-Kopfhörerausgang kontrolliert werden.
Das HyperX QuadCast S ist mit PC, PS4 und Mac kompatibel, außerdem passt es auf 3/8-Zoll- sowie 5/8-Zoll-Gewindegrößen von Stativen und dergleichen. Ab sofort ist das Mikrofon für 179,99 Euro erhältlich.
Kommentieren