Für die neue Kollektion hat das Unternehmen mit dem schwedischen Kreativkollektiv „teenage engineering“ zusammengearbeitet und Produkte entwickelt, die sich im Gegensatz zu bisherigen Produkten vor allem auf Partys konzentrieren. So sind die Highlights der neuen Kollektion die kubischen Solitärlautsprecher, welche sich nach Belieben modular miteinander kombinieren lassen. In verschiedenen Kombinationen erhältlich werden sich Kunden so zwischen tragbaren Lautsprechern, Standalone-Lautsprechern oder einem Set mit Subwoofer entscheiden können. In einem warmen Gelb oder Rot erhältlich, lassen diese sich zudem durch LED-Spots ergänzen.
IKEA gibt Kunden beim Kauf der neuen Lautsprecher die Wahl zwischen zwei Farben – Rot und Gelb. (Bild: IKEA)
Weiterhin hat IKEA sein Sortiment der Küchenutensilien erweitert und so kommt mit Frekvens ein modulares und stapelbares Geschirr dazu. Darunter befinden sich vor allem Servierplatten sowie Schüsseln aus robustem Material wie Edelstahl oder Hochdrucklaminat – welche ebenfalls für die Nutzung auf Partys ausgelegt sind. Möbel dürfen bei Ikea natürlich ebenfalls nicht fehlen, wenn sie in dieser Kollektion auch nicht die Mehrzahl ausmachen. Und so gibt es neben Hockern, Decken und Beistelltischen auch wasserabweisende Kissenbezüge, für die mit Sicherheit besonders Studenten dankbar sein werden, die schon das ein oder andere Mal Host für eine Hausparty waren.

Das neue Geschirr der Frekvens Kollektion ist besonders robust und lässt sich, da stapelbar, auch bei wenig Platz leicht verstauen. (Bild: IKEA)
Preise und Verfügbarkeit
IKEA bringt die Kollektion Frekvens im Februar auf den Markt. Wichtig ist dabei, dass die LED-Leuchten und Lautsprecher, mit Ausnahme von drei ausgewählten Standorten, lediglich auf der Website von IKEA erhältlich sind. Dabei kostet die Lautsprecher-Subwoofer-Kombi 99,99 Euro UVP und der Lautsprecher alleine 69,99 Euro UVP. Für die Kissenbezüge gibt IKEA einen Preis von 7,99 Euro UVP an. Die genauen Preise aller Produkte der neuen Kollektion werdet ihr dann im Februar auf der IKEA-Website genau einsehen können.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar