Apple-Fans sitzen womöglich schon gespannt vor den Bildschirmen, denn schließlich stellt Tim Cook heute, am 13. Oktober, die neuen iPhones vor. Dabei musste sich die Technikwelt ganz schön gedulden, denn üblicherweise enthüllt Apple seine neuen Smartphones im September. Durch Probleme während der Corona-Pandemie musste Apple seine Präsentation auf den Oktober verschieben und konnte das finale Design der neuen iPhone 12-Modelle fast bis zur Präsentation geheim halten. Leaker Evan Blass macht dem Unternehmen aber kurz vorher einen Strich durch die Rechnung.
Denn auf Twitter postete Blass am Nachmittag vor der Apple-Keynote scheinbar offizielle Bilder aller iPhone 12-Varianten. Gleichzeitig bestätigt der unter dem Namen @evleaks tätige Leaker, dass das iPhone 12 in einer Standard-Variante sowie in den Versionen Mini, Pro und Pro Max erscheinen wird. Einige der geleakten Bilder findet ihr nachfolgend.
Was verraten die Bilder über das iPhone 12?
Apple scheint sich bei seinen neuen iPhones an eine bunte Farbpalette zu wagen, denn das iPhone 12 soll es in den Farben Blau, Gold, Graphit und Silber geben. Die Mini-Version des iPhone 12 hingegen erscheint angeblich in den Varianten Schwarz, Blau, Grün und Rot. Darüber hinaus enttäuschen Blass‘ Bilder alle iPhone-Nutzer, die sich in diesem Jahr auf eine schmalere Notch oder gar auf eine andere Platzierung der für Face-ID benötigten Sensoren gefreut haben.
Offensichtlich weisen auch die neuen iPhones eine deutliche Einkerbung im Display auf. Bestätigen sich die Bilder des Leakers, gibt es auf der Rückseite ebenfalls wenig Überraschungen. Zwar zeigen die Bilder des iPhones 12 Pro den bereits spekulierten LiDAR-Scanner aus dem iPad Pro, wirklich neu ist diese Information aber nicht. Spannender ist daher schon fast das Foto des neuen Mini-Homepods, das Evan Blass kurz nach den iPhone-Bildern zeigte. Die offizielle Apple-Keynote beginnt um 19 Uhr. Wie ihr das Event live verfolgen könnt, verrät die verlinkte News.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar