Audiohersteller JBL ist nicht nur für die lauten Bluetooth-Boxen verantwortlich, mit denen Jugendliche die Fußgängerzonen und Parks beschallen. Neben Lautsprechern aller Art – von den tragbaren Modellen bis hin zur hochwertigen Soundbar für den Fernseher – hat der Hersteller auch Kopfhörer im Sortiment.
Drei neue Premium-Kopfhörer von JBL
Nun erweitert JBL sein Kopfhörer-Portfolio um die neue JBL Club-Reihe. Die Premium-Serie wird vom JBL Club One angeführt, der sich durch 40 mm Graphen-Membranen und adaptives Noise-Cancelling auszeichnet. Graphen soll aufgrund seiner Beschaffenheit als Material gewählt worden sein, um Verzerrungen zu reduzieren und die Präzision zu verbessern.
Die aktive Geräuschunterdrückung soll zudem 50.000 Mal pro Sekunde Umgebungsgeräusche erfassen und herausfiltern. Selbst kleinste Bewegungen der Haare oder der Brille sollen dabei berücksichtigt und Schallverluste reduziert werden.
Bei den weiteren beiden Modellen der JBL Club-Serie handelt es sich um den Over-Ear-Kopfhörer JBL Club 950NC mit aktivem Noise-Cancelling und den On-Ear-Kopfhörer JBL Club 700BT. Zu den Hauptmerkmalen der gesamten Club-Reihe gehören ein Kopfbügel aus Leder, robuste Metallscharniere, magnetische und austauschbare Ohrpolster, ein faltbares Design, HiRes-Audio Zertifizierung und Bluetooth 5.0. Der neueste Bluetooth-Standard soll unter anderem zu Akkulaufzeiten von bis zu 55 Stunden (950NC) beitragen und stabile Drahtlos-Verbindungen ermöglichen.
Die Kopfhörer werden jeweils mit einem 1,2 Meter langen 3,5-mm-Audiokabel, einem Mikrofon und einer Schutzhülle für den Transport geliefert. Der JBL CLUB One kommt mit einem 1,5 Meter langen Audiokabel sowie einem Flugzeugadapter und einem Klinkenadapter von 3,5mm auf 6,3mm.
Die drei Kopfhörer der Club-Serie sind ab sofort verfügbar. Der JBL Club One ist im JBL-Shop für 349 Euro, der JBL Club 950NC für 249 Euro und der JBL Club 700BT für 149 Euro erhältlich.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar