Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Lian Li Strimer Plus – neue Erweiterungskabel mit RGB-Beleuchtung

RGB-Erweiterungskabel mit bis zu 120 LEDs
Bereits 2018 hat Lian Li mit der Strimer-Serie die ersten RGB-Erweiterungskabel vorgestellt. Diese erhalten nun mit den Strimer Plus einen Nachfolger – welche Verbesserungen oder gar Neuerungen gibt es?

Die neuen Erweiterungskabel bieten nun bis zu 120 digital adressierbare LEDs, wodurch die Kabelstränge noch heller leuchten sollen. Zudem sollen die Kabel durch die höhere Anzahl an LEDs auch komplexere Lichteffekte darstellen können. Ein milchig-weißer Diffusor soll das Licht etwas sanfter und gleichmäßiger verteilen. Darüber hinaus sind die Kabelstränge nun in einer weißen Schiene eingebettet, um den Abstrahlwinkel nach „oben“ zu verstärken.

Lian Li Strimer Plus Beleuchtet auf schwarzem Hintergrund

Dank der Netzteil-Erweiterungskabel lassen sich PCs mit noch mehr RGB-Beleuchtung ausstatten. (Bild: Caseking)

Zur Steuerung ist ein Controller im Lieferumfang enthalten, alternativ kann sich das Erweiterungskabel auch über einen digitalen 3-Pin-RGB-Header mit dem Mainboard verbinden. Insgesamt verfügt die zweite Generation des RGB-Kabels nun über 18 statt bisher 10 Effekte.

Lian Li Strimer Plus Controller mit Zubehörkabeln

Im Lieferumfang ist ein Controller enthalten, der sich alternativ zur Mainboardsoftware nutzen lässt. (Bild: Caseking)

Das Lian Li Strimer Plus startet ab sofort bei Caseking zu einem Preis von 39,90 Euro für das 8-Pin PCIe VGA-Stromkabel bzw. 49,90 Euro für das 24-Pin Mainboard-Stromkabel. Weitere News und Testberichte zu bei Caseking erhältlichen Produkten findest du auf unserer Branding Page – schau doch mal vorbei.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Michael Faßbender Videoredakteur

2019 als Redakteur dem Team beigetreten, wurde das Schreiben von News und Testberichten nach und nach von der Arbeit als Videoredakteur für das Filmen und den Schnitt unserer Videos abgelöst. Bei der Arbeit jongliert er, während der Kommunikation mit den Kollegen, gerne mit seinem immer aktuellen Meme-Set.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^