Seit April ist das Motorola Razr in Deutschland verfügbar, welches ursprünglich im November 2019 vorgestellt wurde. Erste Berichte über ein 5G-Modell erschienen schon im Januar und kürzlich sickerten Renderbilder und sogar Fotos davon durch. Motorola versendete nun „Save the Date“-Teaser an Medien für ein Event am 9. September. Auf dem lediglich dreisekündigen Clip ist ein sich drehender, silberfarbener Streifen erkennbar. Dabei dürfte es sich um den Rahmen des neuen Razr-Modells handeln, denn die Farbe stimmt mit geleakten Bildern überein. Die verwendete Schriftart ist zudem identisch zur Razr-Einladung aus 2019.
In der zugehörigen E-Mail an US-Medien beschreibt Motorola das Event mit den Worten „getting ready to flip the smartphone experience once again“, was einerseits dem Vorjahres-Motto „you‘re going to flip“ ähnelt und andererseits eine erneute Anspielung auf das Klapphandy (engl.: flip phone) ist. Da das aktuelle 4G-Modell mit einem Snapdragon 710-SoC ausgestattet ist, der 5G-Mobilfunk nicht unterstützt, kommt wahrscheinlich ein Snapdragon 765 als Prozessor zum Einsatz.
Weitere Verbesserungen beim Razr 5G erwartet
Die Webseite XDA Developers geht außerdem davon aus, dass Motorola dem faltbaren Smartphone weitere Verbesserungen spendiert. So soll das Razr 5G etwa einen größeren Akku mit 2.845 Milliamperestunden (zuvor: 2.510 mAh) besitzen. Mit einem Speicher-Upgrade von 6 + 128 Gigabyte auf 8 + 256 Gigabyte ist ebenfalls zu rechnen. Erneut sei nur eine Front- und eine Hauptkamera verbaut, doch Motorola setzt wohl auf bessere Sensoren. Statt fünf Megapixel vorne und 16 Megapixel hinten, geht XDA Developers von einer 20-Megapixel-Frontkamera und einer 48-Megapixel-Hauptkamera beim neuen Modell aus.
Auf den bereits erschienenen Fotos ist des Weiteren ein etwas dünneres „Kinn“ zu sehen. Womöglich hat Motorola also auch beim Gehäuse Optimierungen vorgenommen. Das Motorola Razr 4G erhielt viel Kritik für seine Verarbeitung, etwa ein quietschendes Scharnier und ein schlechter Display-Schutz. Samsung stellte kürzlich erst ein 5G-Modell des Galaxy Z Flip vor, dem größten Konkurrenten des Motorola-Foldables.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar