Der MWC 2020 sollte eigentlich vom 24. bis 27. Februar in Barcelona stattfinden, nun wurde die Messe rund um Mobile, Smartphones und Mehr jedoch abgesagt. Einer Aussage von John Hoffman, dem CEO der GSMA (der Messeveranstalter), zufolge, sind die Auswirkungen des neuen Coronavirus zu stark. Der 33. MWC sollte eigentlich trotz der schwindenden Aussteller stattfinden, so berichteten es zumindest einige spanische Medien heute. Dem scheint nun jedoch nicht zu sein, Gesundheit und Sicherheit gehen einfach vor.
Risiko mit Coronavirus-Ausbreitung wohl einfach zu hoch!
Als Hauptgrund wird vor allem der neue Coronavirus genannt, der sich aktuell besonders in China ausbreitet. Dahingehend gab es vom MWC und der GSMA für chinesische Besucher und Aussteller einige Anweisungen und Bedingungen. Besonders auf Messen, auf denen sich viele Menschen aus unterschiedlichen Teilen dieser Welt treffen, ist das Risiko der Virus-Ausbreitung deutlich höher.
Besonders die Absage einiger Mobilfunkanbieter wie Vodafone, AT&T, Deutsche Telekom und Orange dürfte am Ende jedoch auch zu dieser Entscheidung geführt haben. Im Endeffekt, hätte der MWC 2020 doch stattgefunden, wäre nicht wirklich viel von der Messe selbst zu berichten gewesen. Die GSMA wird sich nun wohl auf den MWC Shanghai und den MWC Los Angeles fokussieren, beide Messeableger sollen in einigen Monaten folgen. Den „originalen“ MWC in Barcelona wird es wohl erst nächstes Jahr wieder geben.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar