Mit seiner neuen My Passport SSD bietet Western Digital eine weitere Lösung für die sichere Langzeitspeicherung von Daten an. Das externe Speichermedium soll zukünftig mit bis zu 2 Terabyte Speicherplatz ausgeliefert werden. Dabei vertraut der Hersteller auf die Schnittstelle NVM Express, um Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabyte pro Sekunde und Lesegeschwindigkeiten von 1.050 MB/s zu gewährleisten. Gleichzeitig sichert der Hersteller eure Daten gegen Stürze und ungewollte Zugriffe ab.
Bilder: Western Digital
Dank Western Digitals Schock- und Vibrationsresistenz soll die SSD Stürze aus einer Höhe von maximal 1,98 Metern überstehen. Hierfür vertraut der Hersteller auf ein Metallgehäuse. Gleichzeitig nutzt WD eine Hardwareverschlüsselung über 256-Bit-AES-Schlüssel, um die Daten vor ungewollten Zugriffen zu speichern. Als Anschluss kommt USB 3.2 Gen 2 zum Einsatz, der dank mitgeliefertem USB-C-Kabel an kompatiblen Ports für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten sorgt. Gleichzeitig ist der Anschluss abwärtskompatibel und auch ein USB-A-Adapter ist im Lieferumfang der Festplatte enthalten. Im Vorgängermodell setzt der Hersteller noch auf USB 3.0, bietet dafür aber auch HDD-Modelle mit bis zu 5 Terabyte Speicherplatz an.
Preise und Verfügbarkeiten
Die My Passport SSD soll laut Pressemitteilung mit 500 Gigabyte und 1 Terabyte ab sofort im Handel erhältlich sein. Die Kosten belaufen sich auf 149,99 Euro für die 500-Gigabyte-Variante und auf 239,99 Euro für das 1-Terabyte-Modell. Wahlweise steht der neue Speicher in den Farben Braun, Rot, Grau und Blau zum Kauf bereit.
» Zur Produktseite bei Western Digital
Darüber hinaus liefert Western Digital bald auch eine Variante mit 2 Terabyte Speicherplatz nach. Wann genau diese in den Handel kommt, verrät der Hersteller allerdings noch nicht. Ob Western Digital seine HDD-Modelle mit größerem Speicher auch in die neuen Gehäuse kleidet, bleibt ebenfalls abzuwarten.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar