Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
0325 mb amd x870 absolute innovation mid Anzeige
msi absolute innovation x870e links 0325 mb amd x870 absolute innovation right

NVIDIA GTC-Keynote hat neues Datum

"Live"-Stream am 14. Mai und Ampere-Wortspiele
NVIDIA hat einen neuen Termin für die GTC-Keynote genannt. Die Pressekonferenz soll am 14. Mai online und vermutlich als Aufzeichnung abrufbar sein. Mit einem kleinen Ampere-Wortspiel könnte NVIDIA zudem interessante Neuigkeiten für GeForce-Freunde anteasern.

GPU Technology Conference: Verschoben, abgesagt und aufgezeichnet

Ursprünglich sollte die GPU Technology Conference (GTC) vom 22. bis 26. März 2020 stattfinden, doch NVIDIA sah sich aufgrund der Corona-Pandemie gezwungen, den Termin abzusagen. Die Keynote von NVIDIA-CEO Jensen Huang sollte dennoch als Livestream abgehalten werden, doch auch dazu sollte es nicht kommen. Kurzfristig versprach das Unternehmen, neue Produktinfos zumindest per News mit der Öffentlichkeit zu teilen, doch auch hier machte man schlussendlich einen Rückzieher.

Nun scheint es doch noch gute Nachrichten für die GeForce-Community zu geben: In einer Pressemitteilung kündigt NVIDIA die Veröffentlichung von Huangs GTC-Keynote an. Um 15:00 unserer Zeit am 14. Mai soll der Stream verfügbar sein, jedoch wird es sich wohl nicht um eine Live-Übertragung handeln. NVIDIA spricht von „45.000 registrierten Teilnehmern, die an 300 aufgezeichneten Vorträgen und Dutzenden von Ausbildern geleiteten Sitzungen teilgenommen haben“.

NVIDIA GTC Keynote

NVIDIA-CEO Jensen Huang (Bild: NVIDIA)

Auch lässt sich der Ankündigung entnehmen, welche Inhalte die Zuschauer erwartet. Man könne sich freuen auf die neuesten Durchbrüche in den Bereichen KI, Deep Learning, autonome Fahrzeuge, Robotik und professionelle Grafik. Im Wortlaut verwendet NVIDIA zudem die Redewendung „Get Amped“, was als deutliches Ampere-Wortspiel zu werten sein dürfte.

Zwar findet der Begriff auch häufig im Zusammenhang mit HPC (High Performance Computing) Verwendung, doch ältere Meldung deuten auf eine andere Ankündigung hin. Bereits zum nun verschobenen ursprünglichen Termin der GTC wurde eine Ankündigung der GeForce RTX 3000-Grafikkarten auf Basis der Ampere-Architektur erwartet. Nach der Absage hieß es unter anderem von TweakTown, die neuen GPUs könnten im Sommer gegen Juni oder Juli angeteasert und im August vorgestellt werden.

Erst Anfang März listete der Geekbench 5 zwei unbekannte NVIDIA Grafikkarten, bei denen es sich um die neuen RTX 3000-Modelle handeln soll. Die schnellere der beiden gelisteten GPUs bietet 7.552 Shader-Einheiten und 118 Streaming Multiprozessoren. Mit einer Benchmark-Punktzahl von 184.096 währe die Grafikkarte zudem rund 40 Prozent schneller als eine GeForce GTX Titan X.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^