Die Kraken Z-3 Serie von NZXT bestand bislang aus Modellen mit Radiatorgrößen von 280 oder 360 Millimetern. Mit der Kraken Z53 erhält nun erstmals ein 240 Millimeter großer Radiator Einzug in den Produktkatalog. Der Hersteller nutzt die Gelegenheit außerdem, um gleichzeitig neue Varianten der X-3-Serie mit farbenfrohen Lüftern zu veröffentlichen.
Premiere in der Z-3-Serie
Wie bereits erwähnt, ist die Kraken Z53 mit einem 240 Millimeter großem Radiator ein Novum in der Serie. Während der Formfaktor neu ist, setzt der Hersteller aber auf bewährte Stärken. So kommt beispielsweise wieder eine Asetek-Pumpe der 7. Generation zum Einsatz. Der Pumpendeckel verfügt darüber hinaus auch wieder über ein integriertes 2,36-Zoll-Display, worauf sich Systemdaten, animierte GIFs oder benutzerdefinierte Bilder darstellen lassen. Dieses Feature ist im Vergleich zu den X3-Modellen ein Alleinstellungsmerkmal.
Erweiterung der X-3-Serie
Die Kraken X-3-Serie erhält in ihrer RGB-Variante neue, adressierbare LED-Lüfter, die ein flüssigdynamisches Lager besitzen. Letzteres soll die Lüfter möglichst leise halten, während diese den Radiator kühlen. Neben den Lüftern setzt der Pumpendeckel außerdem einen weiteren optischen Akzent. Dieser ist mit einem RGB-Infinity-Mirror ausgestattet, der das Markenlogo zur Schau stellt.
Gemeinsamkeiten beider Kühllösungen
Sowohl die Z-3- als auch die X-3-Serie soll von NZXTs hauseigener CAM-Software profitieren. Damit lassen sich u. a. verschiedene Leistungsprofile und im Falle der X-3-Modelle sogar die Optik anpassen. Des Weiteren lässt sich der Pumpendeckel aller Modelle drehen, damit er unabhängig von der Installationsweise der AIO immer in die gewünschte Richtung zeigt.
Sowohl die regulären AER P- als auch die AER RGB 2-Lüfter sind vom Hersteller für den Einsatz mit AIO-Wasserkühlungen konzipiert worden und sollen entsprechende Leistung mitbringen. In puncto Lautstärke soll neben den leisen Lüftern auch die Pumpe einen niedrigen Geräuschpegel halten.
Die 400 Millimeter langen Schläuche sollen indes zur komfortableren Installation der AIOs beitragen. Zusätzlich sind die Gummischläuche mit Nylongewebe ummantelt, was eine längere Haltbarkeit verspricht.
Preis und Verfügbarkeit
Die NZXT Kraken Z53 ist für einen Preis von 229,99 Euro ab sofort verfügbar. Die verschiedenen Modelle aus der Kraken X-3-RGB-Serie sind zu Preisen von 159,99, 179,99 bzw. 219,99 Euro ebenfalls ab sofort erhältlich.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- NZXT (Pressemeldung)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar