Das kommende Oppo Find X3 Pro, falls es denn so heißen sollte, wird als eines der ersten Android-Smartphones über ein besonderes Farbmanagementsystem verfügen. Damit werden Foto- und Videoinhalte von der Kamera über das Kodieren, den Speicher, das Decodieren bis zum Display vollständig in 10-Bit Farbtiefe verarbeitet. Dafür benötigt es natürlich eine hohe Leistung, weswegen Oppo – wie nun bestätigt – auf den neuen Qualcomm Snapdragon 888 setzen wird.
„OPPO und Qualcomm Technologies verbindet seit langem eine enge Beziehung. Wir teilen ähnliche Visionen in unserem Streben nach dem besten mobilen Erlebnis“, sagte Alen Wu, OPPO Vizepräsident und Präsident Global Sales. „Während es in den vergangenen Jahren darum ging, 5G Realität werden zu lassen, liegt der Fokus nun darauf, das enorme Potenzial von 5G zu realisieren. Die neueste 5G Mobilplattform Snapdragon 888 von Qualcomm Technologies bringt entscheidende Verbesserungen in den Bereichen 5G, Imaging und Künstliche Intelligenz. Wir freuen uns, im ersten Quartal 2021 als eines der ersten Unternehmen das Flaggschiff unter den Smartphones mit dem Snapdragon 888 auf den Markt zu bringen.“
Der Snapdragon 888 wird auf eine Strukturgröße von 5 nm setzen. Neben einer verbesserten Gesamtleistung wird es auch weitere Optimierungen für 5G, Gaming, Bildverarbeitung sowie AI geben. Wie sich das kommende Flaggschiff dann beispielsweise gegenüber dem Oppo Find X2 Pro (Test) oder Oppo Reno 4 Pro (Test) schlagen wird, lässt sich erst nächstes Jahr sagen. Die neue Find X Generation sollte im Frühjahr 2021 starten, seid also gespannt. Weitere Details zum neuen Snapdragon SoC erhaltet ihr übrigens in unserer News.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar