Bereits im Dezember 2019 ist das Design des Google Pixel 4a durchgesickert. Das Mittelklasse-Handy und Nachfolger des Pixel 3a sollte ursprünglich wohl schon im Mai erscheinen. Aus unbekannten Gründen verzögerte sich jedoch die Veröffentlichung des Smartphones. Der offizielle Twitter-Account Made by Google bewirbt nun eine Seite des Google Stores, der das Pixel 4a anteasert. Am 3. August soll der Vorhang endlich fallen.
In einem „Lorem ipsum“-Absatz, der auf den ersten Blick nach Platzhaltertext aussieht, verstecken sich einige Schlagwörter für die Features: Video-Chats, Lowlight-Aufnahmen, Tiefenunschärfe, Megapixel und ausdauernder Akku. Die grobe Ausstattung ist bereits bekannt, Infos zum Preis gibt es allerdings noch nicht. Das Pixel 3a startete letztes Jahr für 399 Euro – so viel kostet aktuell auch das neue OnePlus Nord.
iPhone 12 im Verzug
Mit etwas Verspätung kommt ebenfalls die iPhone 12-Serie in den Handel. Vorab gab es mehrere Gerüchte, dass sich die Produktion und somit auch der Marktstart verzögere. Qualcomm gab kürzlich bereits bekannt, dass sich ein 5G-Flaggschiff-Smartpone verspäten würde. Da Qualcomm die 5G-Modems für die iPhone 12-Serie bereitstellt, ist klar, dass mit dieser Aussage die neuen Apple-Modelle gemeint sind.
Apples Finanzmanager Luca Maestri verkündete anschließend, dass die iPhones nicht wie letztes Jahr im September erscheinen, sondern einige Wochen später. Auch der zuverlässige Apple-Leaker Jon Prosser bestätigte einen Start der iPhone 12-Modelle im Oktober mitsamt neuen iPads.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar