AMD hat bereits angekündigt, dass neben neuen Zen 3 CPUs auch neue RDNA 2 GPUs im Oktober erscheinen sollen. Der Hersteller möchte noch vor dem Launch der Next Gen Konsolen eine neue Grafikkarte auf den Markt bringen. Bis zur geplanten Vorstellung am 28. Oktober ist es jedoch noch ein wenig hin, weswegen AMD nun erste Detail-Häppchen streut.
Auf Twitter hat der Hersteller nun ein Foto gepostet und dort zum ersten Mal eine RDNA 2 Grafikkarte präsentiert. Auf den ersten Blick fällt der Kühler mit drei Lüftern auf, der etwas an die Radeon VII erinnert. Neben einem (vermutlich rot beleuchteten) Radeon-Schriftzug auf der Kante stechen besonders die drei „R“ auf den Lüftern hervor. Des Weiteren zeigt das Bild zwei 8-Pin Stromanschlüsse, die auf eine höhere Stromaufnahme als beispielsweise bei der RX 5700 (Test) mit 1x 8-Pin und 1x 6-Pin hinweisen dürften. Allerdings ist nicht bekannt, um welches Modell der neuen RX 6000 Grafikkarten es sich hierbei handelt.
I took a couple screenshots for anyone interested. The code in the post brought me to a matchmaking hub that had 5877-8461-8283 on the wall pic.twitter.com/pdysKfK7rc
— Nathan (@NateOrb) September 14, 2020
Darüber hinaus wurde ein 3D-Modell der Grafikkarte im Spiel Fortnite integriert. Dort lässt sich das Design der Karte etwas genauer bewundern und inspizieren. Das Modell besitzt eine 2-Slot-Blende, die neben dem Radeon-Schriftzug auch 1x HDMI, 2x Displayport und einen USB Typ-C Anschluss besitzt. Während Nvidia den „Virtual Link“ auf USB-C-Basis in der GeForce RTX 3000 Reihe wieder entfernt hat, scheint AMD weiterhin auf den Anschluss zu setzen.
Zur Leistung der kommenden RX 6000 Modelle lässt sich derzeit noch keine Aussage machen, AMD hat in dieser Hinsicht noch keine genauen Details genannt. Allerdings werden die Grafikkarten auf die Navi-2X-Chips setzen, die weiterhin im 7nm-Verfahren produziert werden. Die Chips sollen, so AMD, im Vergleich zu RDNA 1 eine 50 Prozent höhere Leistung pro Watt erreichen. Ob sich Nvidia mit RTX 3000 damit schlagen lässt, ist noch unklar. Der CVP und GM von AMD Radeon hat auf diese Frage auf Twitter jedoch eine „spannende“ Antwort gegeben.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar