Nur wenige Tage nach Veröffentlichung der aktuellen Comet Lake-S CPU-Generation veröffentlichte der Leaker TUM_APISAK auf Twitter einen Fund aus der Datenbank des 3DMark-Benchmarks, der die nächste Generation, Rocket Lake-S, zeigt. Dort wurde ein Sechskern-Prozessor mit 12 Threads aufgelistet, nun sickern neue Informationen zu weiteren Modellen durch.
Die Website Videocardz hat ein Foto einer mutmaßlichen Intel-Präsentationsfolie veröffentlicht, die von einer zuverlässigen Quelle stammen soll. Dort werden neben dem zuvor genannten Sechskerner mit 12 Threads auch zwei Achtkerner genannt, davon ein Core i9 und ein Core i7. Während der Core i9 mit acht Kernen und 16 Threads kommt, weist der Core i7 eine ungleichmäßige Konfiguration von acht Kernen und 12 Threads auf.
Videocardz selbst weist jedoch darauf hin, dass unklar ist, ob es sich hierbei um einen Tippfehler im Dokument handelt. Interessant ist auch der Schriftzug am untersten Rand des Fotos, der von einem geplanten Comet Lake Refresh kündet – wenn auch nur die Core i3- und Pentium-Serien. Zu beachten gilt auch, dass es sich bei den drei Rocket Lake-S Modellen um die vPRO-Serie handelt. Es ist also nicht gewiss, ob die gezeigten Konfigurationen auch für die Consumer-Modelle zutreffen.
Bei Rocket Lake-S soll es sich um die voraussichtlich letzte von Intels Desktop-CPU-Generationen in 14nm handeln. AMD ist bereits seit längerer Zeit auf das 7-nm-Fertigungsverfahren umgestiegen, womit nicht zuletzt eine Steigerung der Energieeffizienz einhergeht. In unserem Test zu den neuen Intel Core i9-10900K und Core i5-10600K (hier zum Test) könnt ihr nachlesen, ob die aktuelle Prozessorengeneration dennoch mit dem Konkurrenten mithalten kann.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar