Grafikkarte vertikal installieren
Wer sein System besonders in Szene setzen will, der greift häufig zu Hardware mit RGB-Beleuchtung und Gehäusen mit Hartglaselementen. Grafikkarten lassen sich zudem durch eine vertikale Installation in den Fokus rücken.
Wichtig dafür ist jedoch ein Gehäuse, welches diese unterstützt. Doch diese müssen gar nicht teuer ausfallen, wie unsere Tests des BitFenix Saber GT oder Sharkoon Elite Shark CA200M zeigen. Genauso wichtig wie ein passendes Gehäuse ist jedoch auch ein Kabel, mit welchem sich die Grafikkarte an den PCIe-Slot anschließen lässt. Und genau hier kommt das neue ROG Strix Riser Cable ins Spiel.

Das Kabel ist sehr flexibel und flach um möglichst wenig Platz im Gehäuse zu beanspruchen. (Bild: Asus)
Dieses ist 240 mm lang und ist bis zum PCIe 3.0 x16-Standard kompatibel. Zudem sorgt das patentierte SafeSlot PCIe-Design dafür, dass die Grafikkarte sicher mit dem PCIe-Slot verbunden ist. Das Riser Kabel nutzt ein spezielles PCB-Layout, das Interferenzen reduzieren soll. Eine EMI-Abschirmung verhindert laut Hersteller Störungen und Leistungsverluste.
Das Asus ROG Strix Riser Cable ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 49,90 Euro erhältlich. Weitere News und Testberichte zu Asus-Produkten findet ihr auf unserer Herstellerseite.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- ASUS
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar