Tae-Moon Roh leitet seit Anfang 2020 Samsung Mobile und präsentierte unter anderem die Galaxy-S20-Serie. In einem Blogeintrag im Samsung Newsroom blickte der CEO auf die Highlights aus 2020 zurück und gab zudem einen Ausblick auf die für 2021 geplanten Innovationen.
Bessere Videos, KI und Konnektivität
Unter anderem sollen die Videomöglichkeiten bei den Galaxy-Geräten besser werden und auch fortschrittliche KI-Möglichkeiten seien zu erwarten. Letzteres deutet auf die bereits spekulierte Einführung von NEON als Nachfolge von Bixby hin. Neue Konnektivitätsmöglichkeiten plane der Hersteller ebenfalls, unter anderem mittels Ultrabreitband-Technologie (UWB), die beispielsweise schon im Note 20 Ultra (Test) integriert ist. Apple hat offenbar ähnliches mit der Technologie vor und integriert fleißig U1-Chips auf UWB-Basis in aktuelle Produkte. Dies ermöglicht etwa präzises Orten von Gegenständen mit UWB.
Foldables und S Pen
Samsung wird 2021 das Portfolio an Foldables erweitern, um diese Produktkategorie zugänglicher für alle zu machen. Es ist demzufolge mit einem günstigeren Falthandy zu rechnen – Gerüchten zufolge handelt es sich dabei um ein Galaxy Z Flip Lite. Außerdem fügt Samsung einige der beliebtesten Funktionen der Note-Serie anderen Geräten hinzu. Dabei dürfte es sich höchstwahrscheinlich um den S Pen handeln, der sowohl vom Galaxy S21 Ultra als auch vom Galaxy Z Fold 3 unterstützt werden soll.
S21-Launch im Januar 2021?
Am Ende des Blogeintrags dankt der Manager allen, die Samsung 2020 unterstützt haben und freut sich darauf, im Januar 2021 mehr mitzuteilen. Zuerst erscheinen 2021 vom südkoreanischen Hersteller zwei Budget-Smartphones, das Galaxy A12 und Galaxy A02s, doch Tae-Moon Roh dürfte vielmehr auf einen früheren Launch der S21-Serie anspielen. Die aktuelle S20-Serie enthüllte Samsung im März, doch Gerüchte sagen für die neuen Flaggschiff-Smartphones eine Präsentation im kommenden Januar voraus. Die Anmerkung des Managers lässt sich also als inoffizielle Bestätigung deuten.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar