Samsungs Galaxy A-Serie deckt mittlerweile eigentlich bereits alles unterhalb den Oberklasse-Smartphones der S-Serie ab, allerdings bietet der Hersteller seit 2019 auch Modelle der M-Serie an. Diese besteht in Deutschland aktuell aus fünf Smartphones der günstigen Mittelklasse. Es erschienen mit dem Galaxy M21 und M31s dieses Jahr bereits neue Modelle, doch das stärkste steht noch bevor. Das Galaxy M51 kursiert schon monatelang durch die Gerüchteküche und in Kürze soll die Veröffentlichung erfolgen. Die indische Webseite MySmartPrice hat technische Daten zum M51-Smartphone entdeckt.
Riesiger Akku im Galaxy M51
Das Highlight des baldigen Galaxy M-Neulings ist zweifellos der überaus große Akku mit 7.000 Milliamperestunden. Die aktuellen M-Modelle bieten bereits mit 6.000 Milliamperestunden eine überdurchschnittlich hohe Kapazität. Zum Vergleich: das 6,9 Zoll große Galaxy S20 Ultra (Test) hat einen 5.000-Milliamperestunden-Akku. Beim M21 spricht Samsung beispielsweise von einer bis zu 29-stündigen Videowiedergabe oder einer Laufzeit von 22 Stunden bei Internetnutzung (Surfen). Mindestens zwei Tage dürfte das Galaxy M51 somit mühelos mit einer Akkuladung durchhalten. Laut MySmartPrice soll sich das Smartphone per USB-C mit bis zu 25 Watt aufladen lassen.
Großes Display und Quad-Kamera
Die restliche Ausstattung klingt ebenfalls sehr solide. Als Prozessor kommt wohl ein Qualcomm Snapdragon 730 zum Einsatz, der auch etwa im Xiaomi Mi 9T (Test) und Galaxy A80 steckt. Zudem verbaut Samsung acht Gigabyte Arbeitsspeicher und vermutlich 128 Gigabyte Massenspeicher. Für gewöhnlich unterstützen die M-Modelle übrigens MicroSD-Karten. Vorne soll den Infos zufolge ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Display zum Einsatz kommen, das in Full-HD+ auflöst.
Des Weiteren wird von einer Quad-Kamera auf der Rückseite ausgegangen, die einen 64-Megapixel-Hauptsensor beinhaltet. Hinter den restlichen Linsen dürfte eine 12-Megapixel-Weitwinkelkamera sowie eine Makro- und Tiefenkamera mit je fünf Megapixeln handeln. Dieses Kamera-Setup verwendet Samsung zumindest schon bereits beim M31s. Zum genauen Erscheinungszeitraum gibt es derzeit keine Informationen, jedoch könnte es im September soweit sein. Preislich könnte es schätzungsweise circa 300 Euro kosten.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar