Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Samsung Galaxy S20-Reihe bald mit 120 Hz bei WQHD+ Auflösung?

Software-Update soll Einschränkung aufheben
Samsung arbeitet angeblich an einem Software-Update für die Galaxy S20-Reihe, das 120 Hz bei maximaler Auflösung (WQHD+) ermöglichen soll. Bislang war die höchstmögliche Bildwiederholrate auf Full HD+ begrenzt.

Samsung hat seine brandneue Galaxy S20 Smartphone-Serie vorgestellt, die bereits ab dem 13. März im Handel erhältlich sein soll. Star der neuen Generation ist das Samsung Galaxy S20 Ultra (zum Beitrag mit allen technischen Daten), dessen Display mit 6,9 Zoll sogar noch größer als das S20+ ausfällt. Auch hinsichtlich Akkuleistung und Kameraqualität soll die Ultra-Variante in die Vollen gehen, so knipst der Hauptsensor mit 108 Megapixeln und per „Space Zoom“ können Motive 100-fach vergrößert werden.

Samsung Galaxy S20 Series - TitelbildBald mit WQHD+ und 120 Hz? Die Galaxy S20-Serie

Doch auch die anderen Geräte der S20-Reihe warten mit High-End-Features auf: So sind durch die Bank alle drei Modelle mit Dynamic AMOLED Displaypanels für satte Farben und Kontraste ausgestattet, die Bildinhalte mit bis zu 3.200 x 1.440 Pixeln (WQHD+) darstellen. Ein großer Hingucker der Samsung Galaxy S20-Reihe ist auch die drastisch gesteigerte Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz, denn bislang begnügten sich die Galaxy-Smartphones – so wie die meisten Smartphones – mit 60 Hz. Weitere Details zu Ausstattung und Preisen der einzelnen S20-Versionen haben wir euch hier in einer separaten Meldung zusammengefasst.

Die extra-flüssigen Bilder kommen nach aktuellem Stand jedoch zu einem Preis: Wer die maximalen 120 Hz auf seinem Galaxy S20, S20+ oder sogar S20 Ultra einstellt, muss im Gegenzug die Auflösung auf Full HD+ herunterschrauben. Zwar ist auch dies nicht unbedingt wenig für einen handflächengroßen Bildschirm, doch wer bis zu 1.500 Euro für ein High-End-Gerät hinblättert, dem könnte diese Einschränkung durchaus sauer aufstoßen.

An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.

Brancheninsider Max Weinbach zufolge arbeitet der südkoreanische Hersteller allerdings bereits an einer Lösung. Ein Software-Update soll 120 Hz bei WQHD+ Auflösung ermöglichen, allerdings wird die Option nicht zum Launch verfügbar sein. Ein bis drei Monate sollen sich S20-Käufer noch gedulden müssen, so Weinbach.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^