Samsungs Tab S6 Lite besitzt ein 10,4 Zoll großes LC-Display mit einer Auflösung von 2.000 x 1.200 Pixeln. Ein im Lieferumfang enthaltener S Pen kann zur Bedienung genutzt und an der Geräteseite magnetisch befestigt werden. Das Gehäuse besteht aus Aluminium, wiegt knapp unter 470 Gramm und ist nur sieben Millimeter dünn. Wahlweise ist es in den Farben Angora Blue oder Oxyford Gray erhältlich. Ein Kopfhöreranschluss ist im Rahmen vorhanden und ebenso ein Schacht für MicroSD-Karten – in der LTE-Variante findet dort auch eine Nano-SIM Platz. Zwei AKG-Laustprecher bietet das Tab S6 Lite ebenfalls.
Aktueller Mittelklasse-Chip
Auf der Front verbaut Samsung im Bildschirmrand noch eine Frontkamera mit fünf Megapixeln und hinten gibt es noch eine 8-Megapixel-Hauptkamera. Innen setzt Samsung auf den Exynos 9611. Dieser Mittelklasse-Prozessor kommt unter anderem im Galaxy A51 und Galaxy M21 zum Einsatz und dürfte genügend Leistung für Alltagsaufgaben und leichtes Gaming bieten. Er verfügt über acht Rechenkerne und taktet maximal mit 2,3 Gigahertz. Zudem sind vier Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte Massenspeicher vorhanden.
Die Akkukapazität beträgt 7.040 Milliameperestunden. Geladen wird über USB-C, doch es ist nicht angegeben, was für ein Ladegerät beiliegt. Vermutlich handelt es sich um eines mit 15 Watt Leistung. Des Weiteren unterstützt das Tablet Wi-Fi 5 (802.11 ac), Bluetooth 5.0 und NFC. Beim LTE-Modell ist zudem noch ein GPS-Modul verbaut. Als Betriebssystem kommt Android 10 mit Samsungs Benutzeroberfläche One UI daher.
Verfügbarkeit und Preise
Ab dem 30. April ist das Galaxy Tab S6 Lite verfügbar und kann aber jetzt schon vorbestellt werden. Das Wi-Fi-Modell kostet 379 Euro* und das LTE-Modell 439 Euro*. Vorbesteller erhalten als Bonus ein Book Cover gratis dazu.
*Das ist ein Affiliate-Link. Mit dem Kauf über diesen Link kannst Du unsere Webseite einfach supporten – Vielen Dank!
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar