Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
dark mount & light mount top Anzeige
dark mount & light mount left dark mount & light mount right

Samsung Galaxy Z Flip zeigt sich auf Pressefotos

Horizontal faltbares Display und Hardware rund um den Snapdragon 855+
Das Samsung Galaxy Z Flip ist das zweite faltbare Smartphone, welches der Technikriese Samsung auf den Markt bringt. Nach dem Samsung Galaxy Fold geht das Flip einen etwas anderen Weg und wird sich horizontal falten lassen.

Galaxy Z Flip mit Anleihen an das Motorola Razr 2019

Zwar gab es schon einige Spekulationen zu dem Samsung Galaxy Z Flip, doch WinFuture scheint nun richtige Marketingbilder und technische Details zu besitzen. Offiziell vorstellen wird Samsung das Klapp-Smartphone voraussichtlich am 11. Februar zusammen mit der Galaxy S20 Serie.

Display mit Glas statt Kunststoff

Highlight des Smartphones ist der Formfaktor und das flexible Display. Denn dieses lässt sich horizontal falten und ist dadurch im zugeklappten Modus äußerst kompakt. Das Display nutzt das 22:9-Format und löst mit 2.636 x 1.080 Pixeln auf. Scheinbar hat Samsung auch vom Samsung Galaxy Fold gelernt und so ist das Display durch sogenanntes „Ultra Thin Glass“ geschützt. Dieses soll wesentlich widerstandsfähiger sein als die Folie des Galaxy Folds.

Samsung Galaxy Z FlipDer Bildschirm lässt sich in der Mitte zusammenfalten (Bild: Winfuture).

Das Galaxy Z Flip besitzt einen zweiten Außenbildschirm, doch scheint dieser primär für Benachrichtigungen gedacht zu sein. Er verwendet ein Super AMOLED-Panel, das mit 300 x 116 Pixeln auflöst und zum Beispiel die Uhrzeit anzeigt.

Flotte Hardware ohne Speichererweiterung

Das Samsung Galaxy Z Flip nutzt denQualcomm Snapdragon 855+SoC. Dieser soll durch acht GB Arbeitsspeicher und 256 GB internen Speicher ergänzt werden. Auf die Möglichkeit einer Speichererweiterung per MicroSD müssen Nutzer jedoch verzichten.

Samsung Galaxy Z Flip RueckseiteAuf der Rückseite kommt eine Dual-Kamera zum Einsatz (Bild: Winfuture).

Das Smartphone besitzt einen 3.300-mAh-Akku und verfügt über eine Schnellladefunktion von bis zu 15 Watt über USB-C, Wireless Charging ist mit bis zu neun Watt möglich. Einen In-Screen-Fingerabdrucksensor gibt es nicht, der biometrische Sensor befindet sich stattdessen am Gehäuserahmen.

Kameratechnisch ist das faltbare Smartphone mit insgesamt drei Linsen ausgestattet. Die im Display untergebrachte Frontkamera löst mit 10 MP auf. Auf der Rückseite finden wir zwei Hauptkameras, welche jeweils mit 12 MP auflösen, wobei eine der beiden Kameras für Ultraweitwinkelaufnahmen verwendet werden kann.

Preis und Verfügbarkeit

Das Samsung Galaxy Z Flip kommt mit der aktuellen Android 10 Version und der Samsung One UI 2.0. Erhältlich ist das Smartphone wahrscheinlich ab dem 14. Februar 2020. Mit einem Preis von etwa 1.500 Euro wird es wesentlich günstiger als Samsungs erstes Falt-Smartphone sein. Weitere News und Testberichte zu Samsung Produkten findet ihr auf unserer Brandingpage.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Michael Faßbender Videoredakteur

2019 als Redakteur dem Team beigetreten, wurde das Schreiben von News und Testberichten nach und nach von der Arbeit als Videoredakteur für das Filmen und den Schnitt unserer Videos abgelöst. Bei der Arbeit jongliert er, während der Kommunikation mit den Kollegen, gerne mit seinem immer aktuellen Meme-Set.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^