Der nächste Schritt in der Curved-Monitor-Entwicklung
Samsungs Display-Sparte trägt gerne einmal etwas dicker auf, das beste Beispiel wäre der 32:9 Riesen-Bildschirm Samsung CHG90. Inzwischen hat Samsung den Mega-Monitor mit höherer Auflösung neu aufgelegt und auch die Konkurrenz hat entsprechende Modelle ins Rennen geschickt. Doch auch in der Größenordnung darunter, dem „einfachen“ Ultrawide-Segment mit 21:9-Displayformat, mischt der Hersteller aus Südkorea munter mit und hat nun den Samsung Odyssey G9 vorgestellt. Dieser scheint alle wesentlichen Vorzeige-Features dieser Produktkategorie in sich zu vereinen.
Beim Odyssey G9 handelt es sich um Samsungs ersten massentauglichen Curved-Monitor mit 1000R-Krümmung, die noch stärker an der Krümmung des menschlichen Auges angelehnt ist, als vergleichbare Modelle. Bei einer Displaydiagonalen von mächtigen 49 Zoll dürfte es den meisten Nutzern an dieser Stelle wohl gleich sein, ob sie ein 32:9 oder 21:9 Display betrachten.
Die übrigen technischen Spezifikationen sind ebenfalls im High-End-Segment angesiedelt: 5120 x 1440 Bildpunkte mit HDR1000 sowie die für Samsung-Modelle bisher schnellste Bildwiederholfrequenz von 240 Hertz und 1 Millisekunde Reaktionszeit sollen ein besonders detailreiches Bild liefern. Sowohl AMD FreeSync 2 als auch NVIDIA G-Sync werden unterstützt.
Neben dem Flaggschiffmodell Odyssey G9 stellt Samsung außerdem den kleineren Odyssey G7 vor. Dieser kommt im 16:9-Format daher und wird mit 32 sowie 27 Zoll erhältlich sein. Auch diese Modelle bieten eine 1000R Krümmung, Samsungs QLED-Technologie, 240Hz, 1ms Reaktionszeit sowie FreeSync 2 und G-Sync, kommen jedoch mit HDR600 aus. Verfügbarkeit und Preise der neuen Monitore sind noch nicht bekannt.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar