Samsung geht mit 24 Zoll (C24T55), 27 Zoll (C27T55) sowie 32 Zoll (C32T55) an den Start und stattet jedes Displays mit einem VA-Panel aus. Dieses löst mit 1.920 x 1080 Pixeln in Full HD auf und bietet einen Kontrast von 3000:1. Die maximale Helligkeit liegt laut Herstellerangabe bei bis zu 250 cd/m² , was nicht wirklich an aktuelle HDR-Displays im Highend-Bereich herankommt. Das Trio soll eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 75 Hz sowie eine Reaktionszeigt von 4 ms (GtG) bieten. Darüber hinaus sind AMD FreeSync über Adaptive-Sync, ein „Eye Saver Mode“ sowie ein „Flicker Free Mode“ mit an Bord.
Bilder: Samsung
Wie schon der Samsung Odyssey G9 oder auch der neue MSI OPTIX MAG342CQR kommen die Monitore der T55-Serie mit einer starken Wölbung daher. Mit einem Radius von 1000R ist die Displaywölbung sehr nah an der Wölbung des menschlichen Auges. Dadurch sollen Augen vor Ermüdung geschont werden und Nutzer gleichzeitig näher ins Geschehen rücken. Der Abstand vom Auge zur Bildschirmmitte ist dabei genauso groß wie zu den seitlichen Bereichen der Samsung T55 Monitore.
Bilder: Samsung
Das Design ist sehr schlicht gehalten, Samsung setzt auf ein dunkles Kunststoffgehäuse auf der Rückseite und vergleichsweise dünne Seitenränder auf der Front. Der 6mm dünne Metall-Standfuß ermöglicht eine leichte Neigung des Displays, eine Höhenverstellung, Drehung und Pivot-Einstellung sind nicht verfügbar. In punkto Anschlüsse bieten die Modelle folgende Ausstattung: 1x DisplayPort 1.2, 1x HDMI 1.4, 1x D-Sub sowie ein Kopfhörerausgang. Die Bildschirme mit 27/32 Zoll besitzen zudem einen Audio-Eingang und integrierte 5 Watt Stereo-Lautsprecher.
Bringt Samsung die 1000R-Wölbung preislich attraktiv auf den Markt?
Aktuell gibt es noch keine Details zu Preisen und Verfügbarkeiten. Da Samsung hierbei auf ein VA-Panel setzt und die Features etwas abgespeckter sind gegenüber den neuen Flaggschiff-Modellen könnten sich die Displays preislich etwas attraktiver orientieren. Wir versorgen euch jedoch mit einem Update, sollte es Neuigkeiten diesbezüglich geben.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar