Die Marvel Avengers Limited Edition Game Drive ist in Zusammenarbeit mit Marvel und Entwicklerstudio Crystal Dynamics entstanden. Letztere habe vor kurzer Zeit das Action-Adventure „Marvel’s Avengers“ herausgebracht, das auch als Inspiration für die neuen Designs der bereits bekannten Game Drive darstellt. Abseits vom angepassten Look hat Seagate allerdings nicht an der Technik der externen Festplatte geschraubt.
Neuer Anstrich, bewährte Technik
Auch bei der Marvel Avengers Limited Edition Game Drive handelt es sich um eine externe HDD, die mittels USB 3.0-Anschluss mit einer PS4-Konsole verbunden wird. Es befindet sich eine Speicherkapazität von zwei Terabyte an Bord, die genügend Platz für mehr als 50 Spiele bieten soll. Die Game Drive ist 113,5 Millimeter lang, 76 Millimeter breit, 12,1 Millimeter tief und bringt 0,149 Kilogramm auf die Waage.
Spieler profitieren von dem kompakten Formfaktor der Festplatte, da sie ihre Spielebibliothek einfach zu einer anderen PS4-Konsole mitnehmen können. Die Plug-and-Play-Funktion sorgt dafür, dass die Game Drive bereits nach drei Minuten einsatzfähig ist. Laut Seagate ist die externe HDD in Spielen genauso schnell wie die interne Festplatte der PS4.
Die Marvel Avengers Limited Edition kommt in verschiedenen Designs. Insgesamt stehen vier offiziell lizenzierte Marvel Artworks zur Auswahl, die auf die Hülle der Game Drive gedruckt sind. Darunter fallen drei Versionen, die entweder von Captain America, Hulk oder Thor geziert werden. Die vierte Variante zeigt hingegen das ganze Avengers-Ensemble.
Kompatibilität, Preis und Verfügbarkeit
Voraussetzung für den Einsatz der Game Drive ist eine PS4-Konsole mit der Systemsoftware-Version 4.50 oder höher. Seagate garantiert die volle Funktionalität sowohl mit regulären PS4- als auch PS4 Pro-Modellen. Die PS5 wird in diesem Kontext nicht erwähnt. Da Sonys Next-Gen-Maschine allerdings abwärtskompatible PS4-Titel via externer HDD unterstützt, sollte der Einsatz an einer PS5 theoretisch möglich sein.
Die Marvel Avengers Limited Edition Game Drive soll ab Mitte Dezember zu einem Preis von 94,99 Euro verfügbar sein.
Quellen- Seagate (Pressemeldung)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar