Wie der Name bereits verrät, besitzt das neue Netzteil der SHP-Serie eine 80-Plus-Bronze-Zertifizierung. Es bietet also bei einer Auslastung von 20 oder 100 Prozent eine mindestens 82-prozentige Effizienz und bei einer 50-prozentigen Auslastung eine Effizienz von mindestens 85 Prozent.
Die Kabel des Sharkoon SHP Bronze sind allesamt fest verbaut, was in dieser Einsteiger-Preisklasse durchaus üblich ist. Ein 4+4-poliger Stecker für den CPU-Anschluss ist vorhanden, um auch energiehungrige Prozessoren zu unterstützen. Angeboten wird ein Modell mit 500 Watt und eines mit 600 Watt Leistung. Zur Kühlung verbaut Sharkoon einen 120-Millimeter-Lüfter.
Das Netzteil ist für einen möglichst geräuscharmen und langlebigen Betrieb konzipiert. Laut Hersteller bleibt der Lüfter also auch unter Last leise. Das Design des Gehäuses und der Kabel ist schwarz und somit bleibt das Netzteil im PC-Case unauffällig. Der Einbau dürfte nach der Standard-Prozedur recht einfach und schnell vonstattengehen. Montageschrauben liegen natürlich bei.
Ab sofort ist das Sharkoon SHP Bronze für eine unverbindliche Preisempfehlung von 44,90 Euro (500 Watt) beziehungsweise 49,90 Euro (600 Watt) verfügbar. Genauere Spezifikationen findet ihr auf der Sharkoon-Produktseite.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar