Die Light² S ist ab sofort zu einem Preis von 24,99 Euro erhältlich, womit sie sich im Einsteigerbereich positioniert. Trotz des geringen Preises möchte die Gaming-Maus mit Features wie RGB-Beleuchtung oder einem Kabel mit Textilummantlung überzeugen. Darüber hinaus soll der integrierte Sensor für präzise Eingaben sorgen, während die Maus auf den Füßen aus 100 Prozent PTFE bewegt wird.
Präzision, Individualisierung und Beleuchtung
In puncto Auflösung kommt ein optischer PixArt-PAW3327-Sensor mit 6.200 DPI zum Einsatz. Mittels der hauseigenen Software lässt sich dieser konfigurieren und in fünf verschiedenen Stufen anpassen. Eine dedizierte DPI-Taste erlaubt außerdem das sofortige Wechseln zwischen den unterschiedlichen Geschwindigkeitsprofilen.
Des Weiteren finden sich in der Software auch Optionen zur Anpassung der integrierten RGB-Beleuchtung wieder. Hier soll eine Vielzahl an Effekten für visuelle Abwechslung sorgen. Neben einem Streifen entlang des äußeren Rahmens ist ebenso das Sharkoon-Logo am hinteren Teil der Maus mit Lichtspielereien untermalt.
Symmetrisches Design mit Wabenstruktur
Sharkoon hat die Light² S gleichermaßen für Links- als auch Rechtshänder*innen konzipiert. An beiden Seiten der Maus befinden sich Daumentasten und die Form der Maus ist symmetrisch gestaltet. Mithilfe der Software lassen sich bei Bedarf sogar die Tastenkombinationen nach den eigenen Vorlieben anpassen.
Die Wabenstruktur des Gehäuses setzt in Zusammenhang mit der RGB-Beleuchtung nicht nur optische Akzente, sondern trägt auch zum namensgebenden geringen Gewicht der Light² S bei. Der Hersteller betont in Bezug auf das Design, dass das Gehäuse trotz der Aussparungen immer noch robust ausfallen soll. Die Omron-Schalter in der linken und rechten Maustaste tragen laut Hersteller ebenso zur Langlebigkeit des Geräts bei.
Quellen- Sharkoon (Pressemeldung)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar