In einem Livestream zur PlayStation 5 präsentierte Sony allerlei neue Spiele und abschließend auch das Design der Konsole. Hier findet ihr offizielle Bilder und eine Zusammenfassung der vorgestellten PS5-Titel.
Am 11. Juni um 22 Uhr deutscher Zeit begann Sonys PlayStation 5-Livestream. Im Fokus standen Spieleankündigungen in Form von Trailern und Gameplay-Szenen. Am Ende des Events überraschte Sony noch mit einer Enthüllung des finalen Konsolen-Designs. Auch entsprechendes Zubehör war zu sehen.
Die PS5 erscheint in zwei Varianten, eine mit und eine ohne 4K-BluRay-Laufwerk. Ohne Laufwerk können Nutzer demnach Spiele nur herunterladen. Die interne SSD bietet 825 Gigabyte an Speicherplatz. Das Design ist auffällig geschwungen und es gibt eine LED-Beleuchtung an einer Seite. Außen ist die Konsole weiß und in der Mitte schwarz gehalten. Zudem zeigte Sony neue 3D-Audio-Kopfhörer, eine Fernbedienung, eine Controller-Ladestation und eine neue Kamera für die PlayStation VR-Brille, die allesamt die gleiche Farbkombination aufweisen.
Über 25 Spieleankündigungen für die PS5
Den Auftakt machte eine PS5-Fassung des beliebten Open World-Spiels GTA V, welche 2021 erscheinen soll. Darauf folgte ein Teaser-Trailer zu Spider Man: Miles Morales. Der Action-Titel steht zum Launch der Konsole beziehungsweise kurz vor Weihnachten 2020 bereit und stammt von Insomniac Games, dem Entwicklerstudio des Vorgängers. Rennsport-Fans können sich auf Gran Turismo 7 freuen, allerdings gibt es noch keinen Veröffentlichungstermin. Gameplay zeigte Sony außerdem vom Exklusivspiel Ratchet & Clank: Rift Apart.
Des Weiteren kündigte Square Enix in einem Trailer Project Athia exklusiv für die PS5 an. Spannend sind zudem Resident Evil 8: Village und Horizon Zero Dawn: Forbidden West, doch Sony stellte noch viel mehr Spiele vor:
- Sackboy: A Big Adventure (kein Termin)
- Stray (kommt 2021)
- Returnal (kein Termin)
- Ghostwire Tokyo (kommt 2021)
- Destruction AllStars (kein Termin)
- Kena: Bridge of Spirits (kein Termin)
- Goodbye Volcano High (kommt 2021)
- Oddworld: Soulstorm (kein Termin)
- Jett The Far Shore (kommt 2020)
- Godfall (kommt 2020)
- Solar Ash (kommt 2021)
- Hitman 3 (kommt 2021)
- Astros Playroom (kein Termin)
- Little Devil Inside (kein Termin)
- NBA 2K21 (kommt 2020)
- Bugsnax (kommt 2020)
- Demon‘s Souls Remake (kein Termin)
- Deathloop (kein Termin)
- Pragmata (kommt 2022)
Jim Ryan, der Präsident und CEO von Sony Interactive Entertainment, gab bekannt, dass in den folgenden Monaten noch viele weitere Informationen rund um die PlayStation 5 folgen. Fans dürften aktuell besonders am Preis der PS5 interessiert sein. Viele der gezeigten Spiele stehen zum Marktstart der Konsole bereit oder folgen 2021.
Quellen
Kommentieren