Anfang Juni zeigte Kühlungs-Hersteller Thermaltake sein neuestes Produkt-Lineup im Rahmen der TT Expo. Dieses Online-Event sollte die ursprünglich für diesen Zeitraum angesetzte Computex 2020 ersetzen, während der Thermaltake und andere Hersteller aus Taiwan üblicherweise ihre Produktneuheiten ausstellen. Unter den damals vorgestellten Produkten waren auch die All-in-One-Kühllösungen Floe RC360 und RC240. Nun sind neue Details zu den Flüssigkühlern für CPU und RAM bekannt.
Die Komplettlösung vereint CPU- und Arbeitsspeicher-Kühlung in einem, solange die separat erhältlichen Toughram RC Module verbaut sind. Im All-in-One-Packet enthalten sind ein Wasserblock, ein Kühler, ein ARGB-Controller und bis zu drei Lüfter. Das Floe RC360-Set ist mit einem 360-mm-Radiator samt drei 120 mm RGB-Lüfter ausgestattet. Beim Floe RC240 handelt es sich dementsprechend um einen 240-mm-Radiator mit zwei solcher Lüfter.
Auch der RAM-Wasserblock ist mit insgesamt 36 adressierbaren RGB-LEDs ausgestattet. Mainboards mit 5V RGB Header können die Beleuchtung per ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync, Biostar VIVID LED DJ oder ASRock Polychrome mit dem Rest des Systems synchronisieren.
Bislang hat Thermaltake noch keine Preise bekanntgegeben, die AiO-Wasserkühlungen Floe RC360 und RC240 sollen jedoch im dritten Quartal 2020 auf den Markt kommen. Schaut für aktuelle News, Testberichte und Videos zu neuen Thermaltake-Produkten gerne auf unserer Brands-Seite vorbei.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar