Under-Display-Kameras für Handys gehen in die Massenproduktion

Marktstart in Smartphones noch 2020
Nachdem Oppo und Xiaomi bereits Prototypen mit Under-Display-Kameras gezeigt hatten, kündigte nun Display-Hersteller Visionox an, die „unsichtbaren“ Frontkameras in Masse zu produzieren. Erste Smartphones sollen damit dieses Jahr starten.

Smartphones ohne sichtbare Frontkamera gibt es bislang nur mithilfe mechanischer Module, auch Pop-Up-Kameras genannt. Demnächst folgt mit Under-Display-Kameras eine neue Lösung, die eine Frontkamera direkt unterhalb der Bildschirmoberfläche integriert. Entsprechende Prototypen zeigten Oppo und Xiaomi bereits 2019, nur gab es dabei noch starke Qualitätseinbußen. Das chinesische Unternehmen Visionox möchte nun mit der Massenproduktion dieser Technologie beginnen. Unter anderem stellt Visionox die AMOLED-Displays für das Xiaomi Mi MIX Alpha und die Amazfit X her.

Grundsätzlich müssen dafür die Anode und Kathode eines OLED-Panels lichtdurchlässig sein. Im entsprechenden Bildschirmbereich kommt Visionox zufolge eine neue Pixelstruktur zum Einsatz, damit genügend Licht zum Kamerasensor gelangt. Ob Visionox tatsächlich vor Oppo, Xiaomi und anderen Herstellern Displays mit Under-Screen-Kameras bereitstellen kann, bleibt abzuwarten.


Erste Geräte wohl ab Ende 2020

Ein Prototyp-Smartphone mit der von Visionox InV see genannten Technologie kommt voraussichtlich Ende des Jahres noch vom vietnamesischen Unternehmen VinSmart auf den Markt. Es ist wahrscheinlich, dass im vierten Quartal noch weitere Smartphones mit „unsichtbaren“ Selfie-Kameras erscheinen. Übrigens arbeitet aktuell wohl auch Samsung an einer solchen Lösung – vor der Enthüllung des Galaxy S21 ist jedoch nicht damit zu rechnen.

Quellen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^